Gambero Rosso zeichnet das beste Sushi Italiens aus: 14 in der Toskana, eines in Empoli

Gambero Rosso zeichnet das beste Sushi Italiens aus: 14 in der Toskana, eines in Empoli
Gambero Rosso zeichnet das beste Sushi Italiens aus: 14 in der Toskana, eines in Empoli

Sushi: perfekte Kombination aus den Wörtern „su“ (Essig) und „meshi“ (Reis), eine alte Kunst, die Gaumen auf der ganzen Welt erobert hat und die Gambero Rosso in der neuen Ausgabe von erneut zelebriert Sushi-Guide 2025. Eine Rückkehr, auf die alle Liebhaber der japanischen Küche warten, nach dem Debüt im Jahr 2021 und der Pause in diesen Jahren des Wandels japanischer Restaurants in Italien, auch aufgrund der Covid-19-Pandemie. Zwischen Sushi-Bars, Fusion-Restaurants, gehobener Küche, Tavernen, Take-Away und Lieferung interpretiert der Gambero Guide dieses neue Szenario mit einer sorgfältigen Auswahl der besten Orte, um das berühmteste japanische Essen der Welt zu probieren: 223 Adressen von Marken, die in Qualität und Innovation investiert haben, darunter authentische Aromen, aber auch modernere Einflüsse, für ein immer beliebter werdendes Lebensmittel, das weiterhin neue Verbraucher anzieht.

In diesem Band gibt es viele Geschichten über die Liebe zur japanischen Kultur, Geschichten von Japanern, die das große gastronomische Erbe, dessen Zeugen sie sind, an unser Land weitergeben wollten, und Geschichten von Italienern, die vom Charme der Küche des Landes beeindruckt waren Aufgehende Sonne. Unsere Auswahl zielt darauf ab, erstklassige Erlebnisse rund um Sushi hervorzuheben” erklärt Pina Sozio, Herausgeberin des Leitfadens.

Die drei Zauberstäbe

Es gibt 32 Exzellenzen die die besten Sushi-Optionen im ganzen Land anbieten: Die meisten sind in Mailand konzentriert, das schon immer eine offene Stadt für internationale Einflüsse war und heute die Hauptstadt der japanischen Küche in Italien ist, eine der ersten Städte unseres Landes, die dies begrüßt hat erste Restaurants. Ausgehend vom berühmten Poporoya-Schild, mit dem die Geschichte des Sushi in Mailand im Jahr 1989 begann, gelang es dem Chefkoch Hirazawa Minoru, bekannt als Shiro, langsam, die Abneigung der Italiener gegenüber einer damals mysteriösen Küche zu überwinden. Als große Überraschung erweisen sich jedoch Regionen wie Apulien und Kampanien, die eher mit mediterranen Traditionen verbunden sind und in denen stattdessen in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme von Restaurants zu verzeichnen ist, die japanische Spezialitäten anbieten, die oft mit einem lokalen Touch neu interpretiert werden. Molise ist abwesend.

Toskana

Zwischen 14 Zeichen stellvertretend für Toskanaglänzt das Moi Omakase von Prato mit seinem Drei Zauberstäbe und das Sonderpreis „The Masters of Sushi“.. Sobald Sie die Schwelle des Schildes überschreiten, haben Sie den Eindruck, nach Japan einzureisen. In diesem modernen Ambiente, das sich durch sanftes Licht und eine intime und elegante Umgebung auszeichnet. Das Herzstück ist die Theke, an der sich jeden Abend zehn glückliche Gäste von der fantastischen japanischen Küche von Francesco Preite verführen lassen, dem Chefkoch, der die toskanische Stadt in ein Mekka für Liebhaber der japanischen Tradition verwandelte und zu einem Anziehungspunkt wurde Bezugspunkt auf der gesamten Halbinsel. Eine Überraschungsreise aus 18 Gängen kennzeichnet das Angebot, die Omakase: Meist beginnt sie mit einer Miso-Suppe, die den Speichelfluss des Gaumens anregt, der bei den anschließenden Zubereitungen volle Freude findet, von den erlesenen Hokkaido-Jakobsmuscheln bis zum Nigiri – zum reinen Verzehr 12 Sekunden nach der Zubereitung – von Schnapper, Scampi oder Rotem Thun von der Insel Elba. Loben Sie auch für die Seeteufel-Dashi-Brühe. Raffinierte Wein- und Sakekarte. Professioneller und effizienter Service

Die anderen über die Region verstreuten Exzellenzen konzentrieren sich hauptsächlich auf die toskanische Hauptstadt:

Florenz

  • Die Japaner Bentorodas Zeichen von Sachiko und Roberto Sapia und eine der interessantesten Adressen der Stadt.
  • Der Herzdie japanische Taverne im florentinischen Stil.
  • Hosekider Treffpunkt für Geschäftsessen und abends für ein junges und lebhaftes Publikum.
  • Die Japaner Yeee von Toshi von Toshifumi Mitsubiki, einer Referenz in der Stadt für gut gemachte japanische Küche.
  • Kokodas japanische Restaurant, das seit über fünfzehn Jahren im Namen der Liebe zur orientalischen Küche der florentinische Eckpfeiler für ein elegantes Abendessen ist.
  • MomoyamaPionier japanischer Restaurants im charakteristischen Viertel San Frediano.
  • Die Fusion Satori die östliche und westliche Kultur vereint.

Und dann noch einmal:

  • Die Japaner Safran von Arezzo wo das Meer das Herzstück des Angebots dieses Restaurants im historischen Zentrum der Stadt ist.
  • Der Kyubi Club von CarraraEine sehr angenehme Entdeckung für Liebhaber der japanischen Küche.
  • Im Tredici Sushi Lab in Empoli (FI) Mit seiner Fusionsküche und seinem zeitgenössischen Design können Sie eine großstädtische Atmosphäre einatmen.
  • Die Japaner Nida eine Ecke des Ostens Außerhalb der Mauern von Lucca wo Sie echte japanische Küche erleben können.
  • Die Marini-Werkstätten in Pistoiawo Sie einige der besten Sushi der Stadt probieren können.
  • Die SushiBar von Siena mit seinem Vorschlag, der unter Berücksichtigung der Saisonalität der Rohstoffe erstellt wurde.

Aber 3 sind auch Das beste nationale Essen zum Mitnehmen und Liefern:

  • Sushi-Haus in Arezzo;
  • Mangiappone von Florenz;
  • Yatai Mad von Livorno

PREV Juan Fernandez, Brief an Triest: „Für immer in meinem Herzen, aber meine Rückkehr zum Spiel kann nicht dort sein.“ Reyer-Hypothese.
NEXT Europäisches Musikfestival in Todi, Pop, Rock, Jazz, Oper