Okay, um zu arbeiten. Corso Umberto steht vor der Wiedereröffnung

Es gibt einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des dreistöckigen Gebäudes, das am 16. Juli letzten Jahres eingestürzt ist und seitdem völlig unbewohnt ist …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Es gibt einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des dreistöckigen Gebäudes, das am 16. Juli letzten Jahres einstürzte und seitdem völlig unbewohnt war, weil es als gefährdet galt, sodass alle Bewohner gezwungen waren, weit vom Gebäude entfernt zu wohnen Nummer 59 Corso Umberto I und die zuständigen Behörden haben dafür gesorgt, dass die gesamte Straße vorsorglich gesperrt wurde.

In den letzten Tagen fand die Versammlung der Eigentümer der Wohnungen des Gebäudes statt, unter dem sie begraben liegt Francesca Pia Amendoladas damals 19-jährige Mädchen, das später lebend herauskam (zwei weitere Personen wurden mit ihr weniger schwer verletzt), traf sich, um den Vorschlag für die notwendigen Arbeiten zu prüfen, um die Funktionalität des Gebäudes wiederherzustellen und denjenigen zu ermöglichen, die dies tun würden haben die Wohnung nicht verloren, um in ihre Häuser zurückzukehren.

Eine Versammlung fand in den von der Kurie zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in der Kirche San Filippo Neri in der Via Salvator Noto statt, an der fünfzehn Personen – darunter Eigentümer, Bewohner und gesetzliche Vertreter – teilnahmen. Ziel: Stellungnahme zum Interventionsvorschlag der beiden für die Durchführung der technischen Bewertungen verantwortlichen Ingenieure abzugeben, Achille Di Somma Und Joshua Gifuniund bewerten Sie die Angebote der Unternehmen, die auf die vom Bauverwalter geförderte Anfrage geantwortet hatten.

Der Versammlung wurde jedoch nur ein Angebot zur Kenntnis gebracht, das vom gesetzlichen Vertreter eines Bauunternehmens mit Sitz in Torre del Greco übermittelt worden war und die Durchführung der Eingriffe mit einer Reduzierung von 12 % gegenüber dem in der metrischen Berechnung angegebenen Wert vorschlug. der von den Technikern unterzeichneten Sicherheitsmaßnahmen (76.152 Euro, also 67.013 Euro). Die Wohnungseigentümer versammelten sich innerhalb der Grenzen, die durch eine in den Vortagen verschickte spezifische Warnung der Gemeinde vorgegeben wurden, in der die erforderliche Zeit angegeben wurde, um zu einer Lösung zu gelangen, bevor die Behörde die erforderlichen Verfahren für die Interventionen einleitete, und dann gegen die Person vorzugehen Besitzer.

Am Ende bekundeten die Anwesenden einstimmig ihre Bereitschaft, die notwendigen Kosten zu tragen, die notwendigen Sicherheitsbedingungen wiederherzustellen, um die Reste des Gebäudes wieder bewohnbar zu machen und gleichzeitig die lang erwartete Wiedereröffnung zu ermöglichen Corso Umberto I. Einzige Empfehlung: Die Eingriffe sollten „im Rahmen der technischen Schritte und notwendigen Auflagen erfolgen, die so weit wie möglich beschleunigt werden“. Auch die Zahlungskriterien sind festgelegt: Auf den vereinbarten Betrag wird vor Beginn der Interventionen eine Anzahlung von 20 % geleistet, der Restbetrag wird in zwölf Monatsraten gestundet. Zur Überwachung der Arbeit hat die Versammlung eine Kommission eingesetzt, die aus drei Anwälten besteht, die ihre Arbeit unentgeltlich durchführen. Für den Beginn der Arbeiten ist das Interesse der VollmachtDa das Gebäude tatsächlich weiterhin beschlagnahmt wird, sind die entsprechenden Ausnahmen erforderlich, um mit den erforderlichen Arbeiten beginnen zu können.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

X

PREV Velletri trauert um Giuseppe Savelloni – Velletri Life
NEXT Florenz, eine virtuelle Ausstellung zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Galerie für Moderne Kunst