Die Provinz Terni genehmigt den Einsatz eines selbstfahrenden Maserati bei der Mille Miglia

Die Provinz Terni genehmigt den Einsatz eines selbstfahrenden Maserati bei der Mille Miglia
Die Provinz Terni genehmigt den Einsatz eines selbstfahrenden Maserati bei der Mille Miglia

Die Provinz Terni hat anlässlich der 42. Ausgabe der 1000 Miglia, die für morgen, den 14. Juni, geplant ist, die versuchsweise Durchfahrt eines autonom fahrenden Autos auf den Straßen in ihrem Zuständigkeitsbereich genehmigt Die Provinz ist von Terni betroffen und wird über Amelia und Orvieto verlaufen. Das autorisierte Auto ist ein Maserati GranCabrio Folgore, ausgestattet mit einem Robo-Driver-System. Es ist Teil des „AIDA“-Projekts (Artificial Intelligence Driving Autonomous) des Polytechnikums Mailand.

Der Antrag wurde vom Polytechnikum selbst gestellt, das beim Ministerium für Infrastruktur und Verkehr die Erneuerung der Genehmigung für den Verkehr auf öffentlichen Straßen im autonomen Fahrmodus beantragte und den Antrag dann an die Provinz Terni richtete, um die entsprechende Genehmigung für den Verkehr auf verwalteten Straßen zu erhalten durch die Verwaltung.

Die morgige Etappe wird die vierte Etappe der 1000 Meilen sein und neben den beiden Städten in der Provinz Terni auch Civita Castellana, Solomeo, Passignano sul Trasimeno, Sinalunga, Asciano, Siena, Radda in Chianti, Prato und San Lazzaro umfassen di Savena.

Bei der Erteilung der Genehmigung durch die Provinz ist die Einhaltung der technischen und organisatorischen Anforderungen zur Gewährleistung der Sicherheit und insbesondere die ständige und ständige Anwesenheit eines Vorgesetzten an Bord des selbstfahrenden Fahrzeugs erforderlich, der in der Lage ist, jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.

PREV Trani, Leitfaden für Einkommensunterstützungsmaßnahmen
NEXT Valentina Bergamaschi verlässt Mailand: „Danke für alles“