Brescia, mit dem „Maya’s Race“ sammelte Unicef ​​mehr als 16.000 Euro

Brescia, mit dem „Maya’s Race“ sammelte Unicef ​​mehr als 16.000 Euro
Brescia, mit dem „Maya’s Race“ sammelte Unicef ​​mehr als 16.000 Euro

Brescia. Die Spendensammlung für das zweite Maya-Rennen, eine Initiative der Provinzkomitee Brescia für Unicef. Die Veranstaltung fand am 21. April mit einem doppelten Ziel statt: das Bewusstsein für die UN-Konvention über die Rechte des Kindes zu stärken und Gelder zur Unterstützung von Unicef-Projekten zu sammeln. Diese Ausgabe war insbesondere gewidmet planen Wasser und Hygiene.
Das Ergebnis war ermutigend eine Sammlung von 16.259,38 Euro zwischen Partnerspenden, Registrierungen und T-Shirt-Käufen. Diese Mittel werden es Unicef ​​ermöglichen, etwas zu erreichen 60 Trinkwasserbrunnen in den ärmsten Ländern Afrikas.
„Wir sind mit der breiten Beteiligung von Bürgern und Institutionen zufrieden. Sie waren über 1200 Menschendarunter viele junge Menschen, die die Protagonisten dieser Initiative waren“, kommentierte der Präsident des Brescia-Komitees Gianfranco Missiaia. „Das Rennen ermöglichte es uns, die verletzten Rechte von Minderjährigen ins Rampenlicht zu rücken, angefangen bei ihrem Recht, in einer gesunden Umwelt zu leben. Klimakrisen bringen Extremereignisse mit sichVon Überschwemmungen bis hin zu Dürren, die die Zukunft von Millionen Mädchen, Jungen und Jugendlichen auf der ganzen Welt gefährden.“
Zu den am meisten geschätzten Momenten des Morgens gehörte der Chor 100 Einträge für die Frieden, bestehend aus 155 Mädchen und Jungen aus verschiedenen Gegenden von Brescia, die sangen Wir sind die Welt Und Vorstellen.
Verschiedene Organisationen aus Brescia, die sich mit den gleichen Themen befassen, wie zum Beispiel der Sportverband, haben sich dem Rennen angeschlossen Gemeinsam dem Ziel entgegendie Läufer vonItalienischer Blindenverbandder Verein Autisierend und das Asd Aole.

PREV Vanoli: Di ​​Francesco bei Venezia kann die Verhandlungen (endlich) entsperren
NEXT Rat, die wichtigsten Bestimmungen der Sitzung vom 17. Juni – PRESS REGIONE