VICENZA – Der Asphaltierungsplan für die Colabrodo-Straßen ist fertig: Hier sind die in den kommenden Monaten geplanten Eingriffe. 12,5 km Straßen betroffen

VICENZA – Der Asphaltierungsplan für die Colabrodo-Straßen ist fertig: Hier sind die in den kommenden Monaten geplanten Eingriffe. 12,5 km Straßen betroffen
VICENZA – Der Asphaltierungsplan für die Colabrodo-Straßen ist fertig: Hier sind die in den kommenden Monaten geplanten Eingriffe. 12,5 km Straßen betroffen

Der Asphaltierungsplan ist fertig und wird sich bis Ende des Jahres auf die städtischen Straßen und Gehwege von Vicenza auswirken. Die Sanierung der Straßenoberfläche betrifft 12,5 Kilometer Gemeindestraßen mit insgesamt 78.000 Quadratmetern neuer Pflasterung, hinzu kommen Eingriffe auf 2,5 Kilometern Gehwegen mit einer Fläche von weiteren 4.500 Quadratmetern. (KLICKEN SIE HIER, UM DIE KARTE ZU SEHEN)

Bei den Arbeiten wird die Gemeinde Vicenza in Zusammenarbeit mit Amcps, V-Reti und Viacqua an vorderster Front stehen, als Teil der Erfüllung der Verordnung für die Durchführung von Ausgrabungen auf Gemeindestraßen, die die endgültige Wiederherstellung der anschließenden Gehwege vorsieht arbeitet an der Stärkung, Aktualisierung oder Erweiterung unterirdischer Versorgungsnetze.
Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf etwa 1.800.000 Euro, wovon 918.000 Euro von der Gemeinde finanziert werden, davon 728.000 Euro für die Straßen und 190.000 Euro für die Gehwege.

„Dieser Plan zur Sanierung der Straßenoberfläche und zur Instandhaltung der Gehwege ist das Ergebnis einer wichtigen Teamarbeit“, erklärte er Cristiano Spiller, Stadtrat für öffentliche Arbeiten und Mobilität, während einer Präsentation, die heute Morgen im Palazzo Trissino zusammen mit Giacomo Bortolan von Vi-Reti, Massimo Dalle Ave von Amcps und Alessandro Paris von Viacqua stattfand. Um diese Reihe von Eingriffen zu planen, erfolgte tatsächlich eine sorgfältige Koordinierung zwischen den verschiedenen an Straßenbauarbeiten beteiligten Stellen. Diese Synergie zwischen der Gemeinde, Amcps, Vi-Reti und Viacqua ermöglicht es uns, Unannehmlichkeiten für die Bürger zu minimieren und Überschneidungen zwischen Baustellen zu vermeiden. Darüber hinaus bekräftigt die Verwaltung mit diesem Plan ihr maximales Engagement und ihre Aufmerksamkeit im Bereich der Straßen- und Gehweginstandhaltung und investiert fast eine Million Euro ihres Budgets im Rahmen eines Programms im Gesamtwert von 1 Million und 800.000 Euro.“

Einige Interventionen des Plans wurden in den letzten Wochen bereits in der Armee der Engel, von der Gemeinde, in der Strada Marosticana, der Piazza Duomo und der Via Capraia, bei Vi-Reti sowie in der Via Valdagno, der Via Pellico, der Via Natta und immer in abgeschlossen das Gefolge der Engel seitens Viacqua.

In den kommenden Monaten werden die Straßen, die von den von der Gemeinde durchgeführten Arbeiten betroffen sind, Via Emanuele Filiberto di Savoia, Via Brigata Regina, Via Brigata granatieri di Sardegna, Via De Amicis, Via Battaglione Monte Spluga, Via Monte Vodice, Via Battaglione Aosta und Viale sein del Mercato Nuovo, Corso Santi Felice e Fortunato, Viale Battaglione Framarin, Brücke Viale d’Alviano, Via Fra Paolo Sarpi, Via Galilei, Viale della Tecnica und Viale della Scienza.
Von den Arbeiten in Vi-Reti sind stattdessen die Strada della Paglia, die Strada Postumia, die Strada Commenda, die Strada Setteca’ von der Strada Paradiso bis zur Eisenbahn, die Strada Setteca’ von der Nummer 432 bis zur Eisenbahn und die Strada Setteca’ von Ca’ Balbi bis zur Nummer betroffen 392, seitliche Ca’ Balbi-Straße Nr. 490, Ca’ Balbi-Straße, Caveggiara-Straße, Via Cipro, Stradalla Stalli, Corso Santi Felice e Fortunato, Via Bachelet, Via Miani, Straße Maglio di Laghetto, Via Giorgione, Via Dalla Scola, Via Corbetta , über Cimarosa und über d’Acquisto.
Schließlich werden die Straßen, die von Viacquas Arbeiten betroffen sind, Via Falzarego ab Nummer 65, Stradella Rotonda, Via Vigolo und Via Magenta sein.

Besonderes Augenmerk wird auch auf die Instandhaltung der Gehwege gelegt. Der Mobilitäts-, Transport- und Infrastruktursektor der Gemeinde wird im Rahmen des Plans zur Beseitigung architektonischer Barrieren (Peba) tatsächlich auf den Gehwegen des Cattane-Viertels entlang der Via Cavalieri di Vittorio Veneto, in der Via Bainsizza und in der Via eingreifen Thaon di Revel, über Monte Spluga und über Brigata Granatieri di Sardegna. Anschließend werden die Baustellen in die Via Porto Godi und die Via Zaguri verlegt. Amcps wird stattdessen in Via Piccoli, Via Zambeccari, Via Dian, Via Quadri und Via Rossini eingreifen.

PREV Prato, neue Angriffe im Gefängnis
NEXT Nach dem Massaker von Monica Moretti in Sassari freigelassen, macht der Stalker es erneut | Nachricht