„Die vier wichtigsten kriminellen Organisationen in Foggia sind eng miteinander verbunden“

„Die organisierte Kriminalität bewegt sich in der Provinz Foggia an zwei Hauptfronten: der traditionellen, zu der Drogenhandel, Erpressung und Raubkriminalität gehören, und der wirtschaftskriminellen Front, die darauf abzielt, die legale Wirtschaft durch illegale Geldwäschegeschäfte zu unterwandern.“

Das Capitanata-Gebiet, insbesondere im Basso Tavoliere, stellt einen Brennpunkt für die Aktivitäten der wichtigsten Mafia-Organisationen von Foggia dar, auch dank seiner Nähe zu Kampanien. Dieses Gebiet, das reich an großen landwirtschaftlichen Flächen ist, ist auch zu einem wichtigen Knotenpunkt für den illegalen Abfallhandel geworden, der besorgniserregende Ausmaße angenommen hat.“

Dies geht aus dem BERICHT DES INNENMINISTERS AN DAS PARLAMENT hervor – durchgeführte Aktivitäten und erzielte Ergebnisse von Januar bis Juni 2023.

Die einflussreichsten kriminellen Organisationen der Region haben ein echtes Programm zur überregionalen Expansion gestartet, mit Unterwanderungen in der Emilia Romagna, Latium und insbesondere in den Abruzzen und Molise. Letztere Regionen, insbesondere entlang des Küstenstreifens und im Hinterland von Campobasso und Pescara, werden von den Mafiagruppen Foggia und Sanseveresi als natürliche Erweiterung ihrer Einflussgebiete angesehen.

Im April 2023 schloss die Untersuchungskommission ihre Arbeit in der Gemeinde Orta Nova ab und am 17. Juli 2023 beschloss der Ministerrat auf Vorschlag des Innenministers die Auflösung des Gemeinderats, basierend auf der Kunst. 143 des Gesetzesdekrets Nr. 267/2000. Dies ist nach Monte Sant’Angelo, Mattinata, Cerignola, Manfredonia und Foggia der sechste Fall der Auflösung eines Gemeinderats in der Provinz Foggia.

In der Provinz Foggia führte die Verwaltungsmaßnahme des Präfekten zum Erlass von 13 Disqualifikationsanordnungen. Die „vierte Mafia“ von Foggia besteht aus mehreren unterschiedlichen Mafia-Einheiten: der Foggia-Firma, der Gargano-Mafia, der Alto Tavoliere-Mafia und der Cerignola-Unterwelt. Die Verteilung dieser kriminellen Cliquen spiegelt die geografische Aufteilung der Provinz in vier Makrogebiete wider: Foggia, Gargano, Alto Tavoliere und Basso Tavoliere.

Untersuchungen haben ergeben, dass die vier wichtigsten kriminellen Organisationen in Foggia trotz ihrer unterschiedlichen Mafia-Identität eng miteinander verbunden sind. Sie arbeiten zusammen, indem sie Strategien, Interessen und Handlungsfelder teilen und sich gegenseitig unterstützen, um ihre Kontrolle über das Territorium zu stärken.

PREV Schlechtes Wetter in Venetien: Erdrutsche und Überschwemmungen, Straßen blockiert in der Gegend von Belluno | Heute Treviso | Nachricht
NEXT Frauenbasketball. Sirio Salerno ’92 gewinnt den letzten Aufstieg zur A2