Regionalrat von Apulien – Olivenholztisch für die Großen der G7, Pagliaro: „Identifizierung eines Kunstwerks, das den Geist unseres Gesetzes verkörpert“

Nachrichten aus Apulien

NEIN.: 1052 vom 13.06.2024 17:55

Veranstaltungen

Tisch aus Olivenholz für die Großen der G7, Pagliaro: „Identifizieren eines Kunstwerks, das den Geist unseres Gesetzes verkörpert“

Mitteilung von Regionalrat Paolo Pagliaro, Leiter der Gruppe La Puglia Domani

„Der Tisch aus Olivenholz, an dem die Staats- und Regierungschefs der G7 in Apulien saßen, war wunderschön. Ein majestätisches Kunstwerk, das die einzigartige Schönheit des Holzes der Pflanze offenbart, die die DNA unserer Region repräsentiert und zum Symbol der G7 selbst gewählt wurde. Wurzeln und Identität, wie wir immer gesagt haben.
Die von Xylella befallenen Olivenbäume können ewig leben, gerade weil sie unsterblich sind. Dies ist der Geist, der unser Gesetz zur Verwendung und Verwertung getrockneter Pflanzenstämme belebte: einem kostbaren Material für künstlerische Kreationen und hohe Handwerkskunst ein zweites Leben zu geben. Ein Gesetz, das der Regionalrat Apulien im vergangenen Januar einstimmig verabschiedet hat und das gemeinsam mit Branchenakteuren sowie Landwirtschafts- und Handwerksverbänden entwickelt wurde, um diesem Holz mit seinen polychromatischen Maserungen, das Teil von uns und unseren Wurzeln ist und sonst in der Verbrennungsanlage landen würde, den richtigen Wert zu verleihen .
Und es erfüllt uns mit Stolz, diesen Tisch als Kunstwerk im Mittelpunkt der G7-Szene zu sehen, denn dank unserer Holzkünstler können noch viele andere entstehen. Dieser internationale Gipfel ist das richtige Schaufenster, um unserer Idee, die dank des einstimmig verabschiedeten Gesetzes verwirklicht wurde, Licht und Bedeutung zu verleihen. Die Hoffnung besteht darin, dass der Rat dieser lebenswichtigen Bestimmung für die Wiedergeburt des Salento aus der Asche der Olivenbaumpandemie umgehend zustimmt./Pressemitteilung

PREV Avanti Tutta Days 2024 in Perugia eröffnet
NEXT ALLES IST BEREIT FÜR DIE ERSTE AFRIKANISCHE FLAME und es gibt Neuigkeiten…