Die Kalabrien-Reise in Fabula beginnt wieder an der Costa degli Dei

Die Kalabrien-Reise in Fabula beginnt wieder an der Costa degli Dei
Die Kalabrien-Reise in Fabula beginnt wieder an der Costa degli Dei

Erster Halt in Pizzo mit Milvia Marigliano und Ulderico Pesce als Protagonisten

Die zweite Ausgabe von „Kalabrien in Fabula“das Wandertheaterprojekt unterzeichnet von Theater in Notizen unter der künstlerischen Leitung von Wahre Geheimnisse und die organisatorische Pier Luigi Sposato. Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni Ein dem Theater gewidmetes Wochenende im berühmten Dorf Costa degli Dei mit Shows, Treffen und Meisterkursen, bei denen die Schauspielerin zu den Hauptdarstellern zählt Milvia Mariglianomit einem außergewöhnlichen Werk geschrieben von Sergio Pierattini und geleitet von Peppino MazzottaUnd Ulderico Pesce mit einem Stück über das Leben und Engagement von Rocco Scotellaro.

„Calabria in Fabula“ setzt von hier aus seine Reise durch die Länder und Geschichten Kalabriens mit einem noch reichhaltigeren Programm an Veranstaltungen und Gastkünstlern fort und führt auch im Jahr 2024 Orte durch, an denen sich Mythen, Legenden und Zivilisationen mit einer tausendjährigen Geschichte kreuzen , wie Pizzo, eine der malerischsten Städte der Region, gelegen auf einer eindrucksvollen Landzunge mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, im Herzen des Golfs von Sant’Eufemia.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit durchgeführt Vertikale Szene Und SchauspielerInCorsowird durch den PSC-Entwicklungs- und Kohäsionsplan 6.02.02 kofinanziert, der als Ergebnis der Bekanntmachung „Sonderprojekte zur Entwicklung der Theatertätigkeit“ der Region Kalabrien – Ministerium für Bildung, Ausbildung und Chancengleichheit – Kultursektor, 2. Auflage, bereitgestellt wird Jahr.

Wir beginnen am Samstag, den 15., um 18 Uhr im Palazzo della Cultura mit der Pressekonferenz zur Vorstellung der geplanten Veranstaltungen der ersten Etappe. Um 21.00 Uhr wird „Ombretta Calco“ aufgeführt Sergio Pierattiniinterpretiert von Milvia Marigliano geleitet von Peppino Mazzottaproduziert von Rossosimona-Theater. Eine intensive Reise in die Gedanken und Erinnerungen einer Frau, die an einem glühend heißen Julitag nur wenige Schritte von zu Hause entfernt auf einer Bank saß. Ein Werk, das nach mehreren Jahren der Pause ausnahmsweise für „Calabria in Fabula“ wieder auf den Plan tritt, in der herrlichen Landschaft eines der schönsten Dörfer der Region, mit Blick auf das kristallklare Wasser der Costa degli Dei.

«Indem Ombretta Calco die bedeutendsten Momente ihres Lebens Revue passieren lässt, versteht sie deren Bedeutung – er schreibt Peppino Mazzotta in den Notizen des Regisseurs – Details, Akzente, Farben tauchen aus seiner Seele wieder auf, füllen die Lücken und verleihen dem Gesamtbild eines Lebens, das mit aufrichtiger Naivität und ohne Ersparnisse gelebt wurde, neues Licht. Misserfolge, Schmerzen, Frustrationen, Schwächen, Illusionen, Zärtlichkeiten, unbewusste Impulse in Richtung einer sicherlich besseren Zukunft, legitime Wünsche nach einem normalen Leben, eingebettet in tröstende Zuneigungen und beruhigende Routinen. Am Ende der Reise gibt es als Belohnung für diese akribische, lustige und herzzerreißende Rekonstruktion die Antwort oder das Glück. Ein nicht überraschendes Glück. Ein tragisches, einfaches, minimales, diskretes und notwendiges Glück». Am Ende der Show trifft sich die Schauspielerin mit dem Publikum für einen Moment der Diskussion und des Meinungsaustauschs.

Am Sonntag, den 16., wird der Tag mit der Theater-Meisterklasse der Regisseurin und Schauspielerin eröffnet Wahre Geheimnisse, um 10:00 Uhr im Kulturpalast.

«Die Meisterkurse sind eine Veranstaltung, die uns besonders am Herzen liegt – erklärte der künstlerische Leiter Wahre Geheimnisseweil sie es uns ermöglichen, mit Unternehmen in der Region, in der wir ansässig sind, in direkten Kontakt zu treten. Sie bieten eine Chance für gegenseitiges Wachstum und sind grundlegende Chancen für die Schaffung neuer Synergien zwischen kulturellen Realitäten. Wir freuen uns sehr, dass sich die Pizzo-Unternehmen mit Begeisterung diesem Projekt angeschlossen haben, an dem sich viele beteiligen werden.“

Um 21.00 Uhr wird das Castello Aragonese zur Bühne für „Der Bauernbürgermeister: Rocco Scotellaro“ von und mit Ulderico Pesceproduziert von Mediterranes Zentrum der Künste.

Die Show erzählt das Leben von Rocco Scotellaro, sozialistischer Bürgermeister von Tricarico (MT) und Dichter der bäuerlichen Zivilisation Süditaliens, Förderer von Schlachten zur Verteidigung der lukanischen Arbeiter, derer, die in den Sassi von Matera und in der Rabatana von Tricarico leben und im gesamten Süden, der von Analphabetismus, Armut und Ausbeutung heimgesucht wurde, wurde er zum Anführer der Landbesetzungskämpfe.

Scotellaro steht an der Seite junger Frauen wie Nunzia Suglia, Mariannina Menzano, Anna Avena und Cenzina Castria, die mit ihren Kindern im Arm und der Sense in der Hand das Land der Besitzer besetzen, um es zu bebauen und ein Leben in Dankbarkeit zu führen zu den Produkten der Erde. Von der ersten Liebe bis zum frühen Tod zeichnet Ulderico Pesce die wichtigsten Momente seiner Lebensreise nach. Es folgt das Treffen zwischen dem Schauspieler und dem Publikum.

PREV Diensthabende Apotheken, Kinos, Veranstaltungen und nützliche Nummern. Was passiert am Mittwoch, 26. Juni, in der Stadt?
NEXT Milan versucht es erneut für Lukaku! Neue Kontakte zu Chelsea