Auf dem Feld für „Never Give Up“. Ziel ist es, Leben zu retten

Auf dem Feld für „Never Give Up“. Ziel ist es, Leben zu retten
Auf dem Feld für „Never Give Up“. Ziel ist es, Leben zu retten

Die neunte Ausgabe von Never Give Up – Memorial Nicola Ussia, die morgen im Sozialzentrum La Stalla in Imola stattfinden soll, rückt immer näher. Das Ziel? Sammeln Sie weiterhin Mittel, um das Engagement im Zusammenhang mit der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch den Kauf von zwei weiteren Defibrillatoren voranzutreiben. Ja, denn im Laufe der Jahre wurden sieben lebensrettende Geräte an örtliche Sportvereine und Schulen gespendet. Dank des wunderschönen Projekts, das 2015 vom Stadtrat Antonio Ussia (in Imola Corre, Hrsg.) ins Leben gerufen wurde, um dem Andenken an seinen Vater Nicola zu huldigen, unterstützt von der aktiven Bof-Vereinigung. Ein Weg, der seit einiger Zeit auch in enger Synergie mit der Realität „I Ragazzi di Via Angiolina“ von Massa Lombarda verläuft, die die vielen Freiwilligen zusammenbringt, die während der schrecklichen Überschwemmung vor einem Jahr in Sant’Agata sul Santerno beteiligt waren.

Protagonistensport mit 7er-Fußball- und Beachvolleyball-Turnieren. Für Liebhaber von Lederbällen gibt es ein Nonstop-Programm, das fünf registrierten Teams vorbehalten ist: eine einzige Challenge-Runde im italienischen Stil am Vormittag und die Abschlussetappe am Nachmittag. Das Gleiche gilt für das Sandvolleyballturnier, ein Sommer-Muss schlechthin. Dann fällt der Startschuss für die Preisverleihung mit zahlreichen Preisen, die von den zahlreichen beteiligten Partnern ausgelobt werden. Kurz gesagt, alle Zutaten sind am richtigen Ort und zwischen der Registrierung für Sommerturniere, verschiedenen Spenden und Wohltätigkeitsauktionen von Sportmemorabilien bereitet sich Never Give Up darauf vor, zwei weitere Defibrillatoren in die Gegend zu bringen: „Einer soll in Castel Guelfo aufgestellt werden, im Herzen unseres Bezirks und das andere in Campi Bisenzio in der Gegend von Florenz – erwartet Antonio Ussia, die treibende Kraft hinter der Initiative – Eine Stadt, die wie unsere Romagna von den jüngsten Überschwemmungen heimgesucht wurde. Nicht nur. „Ich freue mich, denn mehr als 80 junge Menschen werden sich bei Never Give Up treffen, um Spaß zu haben und Gutes zu tun“, fährt er fort. „Ab dem nächsten Jahr werden wir einen wirklich anerkannten Verein gründen, um unser Solidaritätsprojekt fortzusetzen. Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ein auch in der Region immer aktuelles Thema, Sportturniere und Wohltätigkeitsauktionen, um das Bewusstsein aller für die Bedeutung gezielter und rechtzeitiger Hilfe zu schärfen, die Leben retten kann.“

Mattia Grandi

PREV Hohe Geschwindigkeit, Bürgermeister Caruso pocht auf die Route: „proaktiver, aber entschlossener Kampf“
NEXT Venedig, Sommerschlussverkauf: warmer Start