„Musica Giovani“ kehrt nach Bari zurück, die Veranstaltung, die aufstrebenden Talenten gewidmet ist

„Musica Giovani“ kehrt nach Bari zurück, die Veranstaltung, die aufstrebenden Talenten gewidmet ist
„Musica Giovani“ kehrt nach Bari zurück, die Veranstaltung, die aufstrebenden Talenten gewidmet ist
Auch dieses Jahr Camerata Musicale Barese bestätigen Sie Ihren Termin mit „Jugendmusik“, die Veranstaltung für aufstrebende Talente, organisiert in Zusammenarbeit mit Musikkonservatorien „Niccolò Piccinni“ von Bari (geleitet von Maestro Corrado Roselli) Und „Umberto Giordano“ aus Foggia (geleitet von Maestro Donato Della Vista).

Die Veranstaltung findet nun zum zweiten Mal statt und bietet jungen Musikern eine konkrete Gelegenheit, in prestigeträchtigen Kontexten aufzutreten und ihr Talent zu beweisen: im Juni im Vallisa Auditorium in Bari und im Dezember in der Sala Fedora des Teatro Giordano in Foggia.

Dieses Projekt, das es den von den beiden Konservatorien ausgewählten jungen Menschen (in diesem Jahr insgesamt 19 Künstlern) ermöglichen soll, in zwei prestigeträchtigen Konzertkontexten auf der Bühne zu stehen, gewährleistet ihnen auch eine spürbare Verbreitung von Musikprogrammen in zwei wichtigen Städten Apuliens. Und so reichen die Konzerte von großen Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Komponisten von Solokonzerten bis zu Kammermusik, von Duos bis zu Quintetten.

Wir beginnen daher mit Bari mit 4 Tage und acht Konzertedie am stattfinden wird 18., 21., 25. und 28. Juni im Vallisa Auditorium.

„Das Festival Musica Giovani ist eine Entscheidung: den Konzertkünstlern der Zukunft Raum zu geben, zu versuchen, unsere jungen Talente in der Region zu halten, ihnen eine erste Arbeitsmöglichkeit zu bieten, die Welt der Ausbildung mit der der Konzerte zu verbinden.“ , erklärt der Maestro Dino De Palma, künstlerischer Leiter der Camerata.

Jeden Abend wird daher ein Solist oder eine Gruppe aus dem Konservatorium von Bari und einer aus dem Konservatorium von Foggia ausgewählt, eine Methode, die dazu beiträgt, zwei Bildungsrealitäten der Region zu verbinden und Möglichkeiten für Austausch, Vergleich und Wissen zu schaffen.

Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr.

Weitere Informationen erhalten Sie in den Büros der Camerata in der Via Sparano 141 (Tel. 080/5211908 – von Montag bis Freitag vormittags und nachmittags / nur samstags vormittags) und online auf der Camerata-Website www.cameratamusicalebarese.it.

PREV „Angels and Demons“-Geschichte des perfekten Medienprozesses
NEXT Hallo Elijah, jetzt lass die Engel tanzen