Was Sie vom 14. bis 16. Juni in Trient unternehmen können (sogar kostenlos): alle Veranstaltungen

Was Sie vom 14. bis 16. Juni in Trient unternehmen können (sogar kostenlos): alle Veranstaltungen
Was Sie vom 14. bis 16. Juni in Trient unternehmen können (sogar kostenlos): alle Veranstaltungen

Was kann man vom 14. bis 16. Juni in Trient unternehmen (sogar kostenlos)?

Ausflüge und Messen

Verpassen Sie nicht einen geführten Ausflug in das österreichische Fort von 1904, das im Inneren des Berges in der Nähe des Gardasees versteckt ist und ein unglaubliches Beispiel militärischer Ingenieurskunst ist.

Die neue Ausgabe des Familienfestivals ist im Gange: Vom 16. bis 23. Juni 2024 kehrt das reichhaltige Programm für Erwachsene und Kinder zurück, um gemeinsam mit der ganzen Familie die ersten Sommertage zu feiern.

Erleben Sie ein Wohlfühlerlebnis, das die Natur bietet. Eine Gelegenheit, eine langsamere und entspanntere Dimension fernab des Alltagsstresses zu erleben, die Produkte der Malga Riondera zu probieren und die Bienen zu entdecken. Wir bieten Ihnen zwei Erlebnisse auf der Malga Riondera, mit der Möglichkeit, am Ende einen köstlichen Snack zu probieren.

Knappenfest ist die Veranstaltung, die von der Pro Loco von Faedo und Giovo mit ihren jeweiligen Gemeinden organisiert wird und anlässlich der Palazzi Aperti die Einweihung des eindrucksvollen Bergbauwegs „Canopi“ feiert.

Theater und Konzerte

Die Arbeit an der Bearbeitung der von Marco Carta und Denise Gueye ausgewählten Lieder zielt darauf ab, die „Geschichten von gestern“ der Charaktere zu erzählen, denen De Andrè einen Namen und ein Gesicht gab. Das Tribute-Konzert für Fabrizio De Andrè.

Im prächtigen Rahmen des Teatro San Pietro in Mezzolombardo findet am Samstag, den 15., um 20 Uhr und am Sonntag, den 16., um 18 Uhr eine spannende Tanzaufführung mit dem Titel „Ballett in vier Akten“ statt, die das anwesende Publikum mit Sicherheit bewegen wird.

Ausstellungen

Die Ausstellung „Quanto – Die Revolution im Sprung“ geht weiter, die Ausstellung im Muse in Trient, die der Quantenmechanik und ihren revolutionären Auswirkungen gewidmet ist. Die vom selben Wissenschaftsmuseum und dem National Institute of Nuclear Physics (Infn) organisierte Ausstellung ist vom 7. Dezember 2023 bis zum 15. Juni 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich und gliedert sich in eine Reise in fünf Etappen, von der makroskopischen Welt bis zum Kosmos und die Erscheinungsformen der Quantenmechanik.

Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst Orantis Imago wird mit Werken des 20. Jahrhunderts in den Sammlungen des Tridentinischen Diözesanmuseums fortgesetzt. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst des Museums umfasst über zweitausendachthundert Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Drucke und Exlibris, die hauptsächlich von Trentiner Künstlern in der Zeit zwischen dem Beginn des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart geschaffen wurden. Der auffälligste Kern der Sammlung ist der Leidenschaft und dem Engagement von Monsignore Giovanni Battista Fedrizzi zu verdanken, dem Direktor des Museums in den 1940er und 1950er Jahren.

„Von der Erde aus die Zukunft. Eine Reise durch die 150 Jahre der Stiftung Edmund Mach“ lautet der Titel der Ausstellung im unterirdischen archäologischen Raum von SAS auf der Piazza Cesare Battisti in Trient, die im vergangenen Januar begann und bis September nächsten Jahres andauert. Die Initiative ist Teil der Reihe von Veranstaltungen, die den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Stiftung gewidmet sind und vom Ausschuss unter dem Vorsitz von Professor Attilio Scienza organisiert werden und am 28. September mit der Abschlusszeremonie ihren Höhepunkt finden.

Sport- und Outdoor-Aktivitäten

Acht Rennen sind geplant, alle in der Provinz Trient, die am Sonntag, 19. Mai, im Val Rendena beginnen und am 29. September im Val di Sole enden. Nach den positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre kehrt Trentino Mtb Kids, eine Rennstrecke, im Jahr 2024 zurück Radfahren ist Sportlern der ganz jungen Kategorie (7-12 Jahre) vorbehalten, die bei Vereinen registriert sind, die dem Trento-Komitee des Federciclismo angeschlossen sind.

Zwei Räder haben längst ihren „Platz an der Sonne“ im Trentino-Tal gefunden, wo auch dieses Jahr wieder der UCI Mountainbike-Weltcup im traditionellen Rahmen von Daolasa stattfindet. Vom 13. bis 16. Juni 2024 vier Tage voller Unterhaltung und Adrenalin auf höchstem Niveau, Entwicklungen und Leistungen, die über die Jahre hinweg in Erinnerung bleiben werden.

PREV Benevento, Freitag ist der Tag der Serie-C-Gruppen: Wir nähern uns der Auslosung der zweiten Mannschaften
NEXT Siena, die Website des Robur Museums ist online. Natili: „Ein Geschenk an die ganze Stadt“