Fiumicino, Samstag, 15. und Sonntag, 16. auf der Bühne in der Via Torre Clementina „La Via del Gusto“ Wein, Essen, Kunst und Musik auf der Straße

Fiumicino, Samstag, 15. und Sonntag, 16. auf der Bühne in der Via Torre Clementina „La Via del Gusto“ Wein, Essen, Kunst und Musik auf der Straße
Fiumicino, Samstag, 15. und Sonntag, 16. auf der Bühne in der Via Torre Clementina „La Via del Gusto“ Wein, Essen, Kunst und Musik auf der Straße

Morgen um 19 Uhr erfolgt die Durchtrennung des Bandes im Beisein des Bürgermeisters Baccini und der Stadträte Poggio und Biselli


von Dario Nottola

Es wird zwei Tage lang Wein, Essen, Kunst und Musik auf der Straße geben. Eine weit verbreitete Veranstaltung, die den Verkostungen im Rahmen einer etappenweise verlaufenden kulinarischen und önogastronomischen Reise gewidmet ist, an der insgesamt 54 Unternehmen teilnehmen werden, darunter 27 Restaurants, Bistros, Tavernen, Pizzerien, Bars und Konditoreien sowie 26 Weingüter aus dem Latium und eine Brauerei. Alles begleitet von 4 Musikstücken mit acht Formationen und Ausstellungen von 32 Malern und Bildhauern.

Mit diesen „Zutaten“ geht es morgen und Sonntag in Fiumicino von 18 Uhr bis Mitternacht auf die Bühne, in der Via Torre Clementinaentlang des Kanalhafens und auf der Piazza Grassi, „La Via del Gusto“, die erste Ausgabe der Veranstaltung, die vom Händlerverband der Via della Torre Clementina und des Centro Storico unter der Schirmherrschaft der Region Latium und der Gemeinde gefördert wird Fiumicino, organisiert von RistorAgency.

Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, nach dem Kauf des „Kits“ inklusive Glas, Spezialtasche und Wertmarken für Verkostungen (15 Euro) durch ein echtes „Food District“ zu laufen. Um die Veranstaltung zu eröffnen, Um 19 Uhr findet die klassische Banddurchtrennung statt, in Anwesenheit des Bürgermeisters Mario Baccini, der Stadträtin für Sport und Kultur Federica Poggio und des Stadtrats für Handel und produktive Aktivitäten Raffaello Biselli.

Die speziell für diesen Anlass aufgestellten Pavillons entlang der „Promenade“ bieten den Gästen daher kleine Verkostungen ihrer berühmtesten Gerichte sowie der Weine der Partnerunternehmen aus ganz Latium in einer idealen „Paarung“. Diese Speisen-Wein-Paarungen werden auch an beiden Tagen in den teilnehmenden Restaurants fortgesetzt.

„Wir freuen uns, die erste Ausgabe einer Veranstaltung zu präsentieren, die das Beste unserer Essens- und Weintradition feiert – unterstreicht der Bürgermeister Mario Baccini – Eine strategische Ernennung Dies stellt nicht nur eine Gelegenheit dar, ausgezeichnete Weine und Speisen zu genießen, sondern auch eine Möglichkeit, lokale Restaurantbetriebe zu stärken und Kultur und Kunst in unserer Gemeinde zu fördern. Wir erwarten eine große Beteiligung und laden alle Bürger und Touristen ein, mitzumachen.“

„Das Hauptziel, dank der Verbindung zwischen Gastronomen und Weingütern, ist Förderung der Gastronomieaktivitäten von Fiumicino – bemerkt der Stadtrat für produktive Aktivitäten, Raffaello Biselli – In einer Zeit, in der die Gastronomie vor vielen Herausforderungen steht, sind Veranstaltungen wie diese von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen zu unterstützen und Besucher anzulocken. Besonders stolz sind wir auf das innovative und mobile Format dieser Veranstaltung und dank der Verbindung zwischen Gastronomen und Weingütern garantieren wir ein dynamisches Erlebnis.“

Kombinationen zwischen Restaurant und Weingut. Vom Turm, am Anfang der Straße bis zum Ende des Piers finden folgende Kombinationen zwischen Restaurantaktivitäten und Weingütern aus ganz Latium statt:

– Fisch zum Mitnehmen – Dino Limiti;
– Le Mokò – Weingut Gaffino;
– Bastianelli seit 1929 – Castel De Paolis;
– Valadier-Wohnzimmer – La Luna del Casale;
– Ein Platz an der Sonne – Cantine Volpetti;
– La Ferramenta Bistrot – Parvus Ager;
– Ge.pa.gi. – Tre D Keller;
– Osteria dell’Orologio – Tellenae;
– Konditorei Patrizi – Cantine Silvestri;
– L’Incannucciata – Cantina Sant’Andrea;
– Mare Bistrot – Marco Carpineti;
– La Marina – Casale del Giglio;
– Jugendcafé – Tenuta Le Quinte;
– Pescheria Scarci – Vin Viandante;
– Follis – Cantine De Sanctis;
– Familie Cielo – Cotarella;
– Clementina – Frauen von Vico;
– Goldenes Italien – Tenuta Santa Lucia;
– Al Kiosco – Landwirtschaftliche Brauerei Mostoitaliano;
– Hafenfront – Me.De.Vi Mercanti Del Vino;
– Von Giorgio – Marco Mergé;
– Café Tarumbò Restaurant – Valle Marina;
– Mec Fish – Haus der göttlichen Vorsehung;
– Damiano Sushi Y Tacos – La Rasenna;
– Tiber 41 – Solis Terrae;
– Casa Gusto Molo 302 – Casata Mergé;
– Am Pier – Cincinnatus.

Live Musik. Um die Verkostungen bestmöglich zu begleiten, durfte gute Unterhaltungsmusik nicht fehlen. Um den Soundtrack der Veranstaltung in vier verschiedenen Räumen entlang der Route zu komponieren, werden Musikgruppen, meist Duos und Trios, tätig sein, um das Erlebnis noch unvergesslicher, eindringlicher und eindrucksvoller zu machen. Dies ist das Programm des künstlerischen Leiters Alessandro Brogli.

Samstag, 15. Juni (von 18 Uhr bis Mitternacht)
– ACOUSTIC MOOD TRIO POP (Soul, R’N’B) – Piazza Grassi
– THE UKU BAND (Folkrock, Pop) – Spazio Cielo
– WENIGER IST MEHR TRIO (Soul, Pop, Jazz) – Spazio Tiber
– ROCK INC. DUO ACOUSTIC VERSION (Akustischer Rock) – Spazio Molo

Sonntag, 16. Juni (von 18 Uhr bis Mitternacht)
– ACOUSTIC MOOD TRIO POP (Soul, R’N’B) – Piazza Grassi
– SARAHJANE OLOG TRIO (Pop, Soul, R’N’B) – Spazio Cielo
– AKIRA (Folk, Pop, Soul) – Tiber Space
– ES DEUX (Pop, Gothic Folk) – Spazio Molo

Kunstpreis „La via del Gusto“. La Via del Gusto ist auch der Name eines Kunstpreises, bei dem 32 Maler und Bildhauer unter der Koordination des künstlerischen Leiters Otello Romani am Werk sind. Tatsächlich werden entlang der gesamten Strecke, bei freiem Zugang an allen beiden Tagen, 27 Pavillons aufgestellt, die als kleine Kunstgalerien konzipiert sind und in denen man die Kreationen der konkurrierenden Künstler bewundern kann. Ihre Arbeiten werden von einer kompetenten Jury wie folgt gesichtet und bewertet: Prof. Stefano Alessandrini (Präsident der Jury), M° Lucio Trojano, M° Lanfranco Finocchioli, M° Giuseppe Mancuso, M° Carlo Solazzi. Die ersten drei Klassifizierten erhalten die gleiche Anzahl an Geldpreisen, nämlich 500 Euro für den Erstklassierten, 300 Euro für den Zweiten und 200 Euro für den Dritten.

PREV Die 12. Ausgabe der „Nacht der Poesie am Dolmen“ in Bisceglie – Live 1993 Bisceglie News
NEXT „Von ASL Caserta Unannehmlichkeiten bis hin zu örtlichen Notärzten“