Sport und Inklusion beim X-Marathon des Golfs von Gela – Sicilia Running | Laufen in Sizilien… und darüber hinaus

Sport und Inklusion beim X-Marathon des Golfs von Gela – Sicilia Running | Laufen in Sizilien… und darüber hinaus
Sport und Inklusion beim X-Marathon des Golfs von Gela – Sicilia Running | Laufen in Sizilien… und darüber hinaus

Anlässlich der zehnten Ausgabe des Golf-Marathons, die für Sonntag, den 11. November in Gela geplant ist, haben die Organisatoren des ASD Atletica Gela eine Sammlermedaille geschaffen, die zusammen mit zwei anderen, die in den folgenden Ausgaben (2025 und 2026) erhältlich sein werden, wird einer einzigartigen Komposition Leben einhauchen, die die Familie Timoleonte und die Mauern von Gela darstellt.

Die Athleten werden daher am Ende der nächsten drei Ausgaben der Veranstaltung die Möglichkeit haben, die Medaillen in einer einzigen Basis zu platzieren, die für diesen Anlass erstellt wird.

Aber die Organisatoren begnügen sich nicht mit den Neuigkeiten rund um den zehnten Jahrestag der Veranstaltung. Tatsächlich wird die nächste Novemberausgabe das Hauptthema „Sport und Behinderung“ haben; Ein Projekt zur sozialen Eingliederung ist fertig, das die aktive Beteiligung von Kindern und Erwachsenen ermöglicht.

DER WETTBEWERB UND WIE MAN TEILNIMMT

Der ASD Atletica Gela, anlässlich des „X-Golf-Marathon8. Aurelia Triberio Memorial, 6. Nunzio Cavaleri Memorial und AISA Trophy“, ein Rennen, das im nationalen Marathonkalender enthalten ist, hat ein soziales Inklusionsprojekt namens „Sport und Behinderung“, mit dem Ziel, alle Verbände einzubeziehen, die sich für behinderte Kinder und/oder Erwachsene einsetzen.

Das Projekt zielt darauf ab, Möglichkeiten für Begegnung, Austausch, Schulung und Arbeit für alle Menschen zu schaffen, die unter Bedingungen der Marginalisierung oder Fragilität leben.

Die Einladung besteht darin, ein Design/Logo zu erstellen, das den Sport aus der Sicht einer behinderten Person darstellen kann. Die Manager der Firma Gela wählen die drei besten Kreationen aus, die in Terrakotta nachgebildet werden und am Tag des Wettbewerbs als Kategoriepreise vergeben werden. Alle Zeichnungen werden jedoch im Veranstaltungsplakat und in allen Medienpublikationen, die die Veranstaltung vorstellen, hervorgehoben.

TEILNAHMEMETHODE

Für die Teilnahme am „Wettbewerb“ ist keine schriftliche Bewerbung erforderlich, sondern lediglich die Annahme der Einladung durch die Erstellung eines kurzen Videos von maximal 5 Minuten.

Im Video können Sie Ihre Gedanken zum Sport, zur Teilnahme an der Veranstaltung und zur Erstellung der Zeichnungen frei äußern. Am Ende des Videos bitten wir um eine Begrüßung der Athleten, die am Gela-Marathon teilnehmen werden. Sämtliches Videomaterial wird mit den erforderlichen Genehmigungen auf den sozialen Profilen von ASD Atletica Gela und in Kommunikationsmedien veröffentlicht.

Ebenso werden alle am Marathon teilnehmenden Athleten gebeten, mit von ihnen erstellten Videos zu antworten, um die Grüße zu erwidern.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Die Einsendung des Videos/Teilnahmematerials ist per Post erforderlich 5. Juli 2024. während die Zeichnungen (in Farbe im JPEG-Format gescannt) von 10. Juli 2024 an die E-Mail-Adresse [email protected]

Teilnahme an der Veranstaltung

Am Tag des Wettbewerbs belohnen die Autoren der drei ausgewählten Zeichnungen die siegreichen Athleten.

Die ASD hat auch eine aktive Teilnahme am Laufwettbewerb für Menschen mit Behinderungen vorgesehen, die sich daran versuchen möchten 4×2,5 km Special Olympics Sizilien, einheitliche Staffel (2 Behinderte + 2 Nichtbehinderte), Teilnahme an der Aisa Trophy (10-km-Rennen im Marathon enthalten).

SCHLUSSFOLGERUNGEN DER ORGANISATOREN

„Diese Einladung zur Teilnahme stellt ein soziales Inklusionsprojekt dar, das darauf abzielt, die Entwicklung individueller Potenziale zu fördern und das Repertoire an Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern.“

Ziel der Sportveranstaltung ist es, behinderten Menschen die Möglichkeit zu bieten, soziale Interaktion außerhalb des Schul-, Bildungs- und Familienkontexts zu erleben.

Was den sportlichen Kontext von allen anderen Kontexten unterscheidet, die im täglichen Leben erlebt werden, ist der Kontext während sportlicher Aktivität Niemand ist anders, aber alle sind gleich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Projekt absolut nicht starr und an das Beschriebene gebunden ist. Dieser ASD ist bereit, Erfahrungen und Bedürfnisse auszutauschen, um das Projektziel zu erreichen.“

PREV Pollara und Messina gewinnen die 24. Nebrodi-Rallye
NEXT Filippo Maria Tripoli gewinnt in Bagheria groß: das Interview mit QdS