mildes Klima, die Temperaturen sinken weiter

Temperaturen unter dreißig Grad im gesamten Latium, wo das Klima recht mild ist. In Rieti wird gegen 20 Uhr Regen erwartet, im Rest der Region ist der Himmel bewölkt.

Immer noch eine Pause von der großen Hitze Latium: Die Wirkung des Wirbelsturms, der das Land in den letzten Tagen heimgesucht hat, hält an und bringt mildere Temperaturen mit sich, die weit unter den zuvor gemessenen fast vierzig Grad liegen. Heute, Mittwoch, 26. Juni, werden die Höchsttemperaturen in der gesamten Region bei rund 28 Grad liegen, während die Tiefsttemperaturen bei etwa 16 Grad liegen werden. Das soll sich in den nächsten Tagen ändern, wenn die Hitze – und vor allem die Schwüle – zurückkehrt und die Thermometer deutlich über 35 Grad steigen. Kurz gesagt, schon gegen Wochenende wird es in Latium wieder fast vierzig Grad erreichen, wobei die Hitze vor allem zwischen 14 und 17 Uhr ihren Höhepunkt erreicht.

Im Allgemeinen wird außer in Rieti kein Regen erwartet. Gegen 20 Uhr wird in Sabina mit leichten Regenfällen gerechnet, die voraussichtlich nicht für den Rest des Abends anhalten. ZU Rom, Frosinone, Latina und Viterbo Der Himmel wird bewölkt sein, aber es wird kein Regen erwartet. Dies ist anders als im Rest des Landes, wo vor allem im mittleren Norden mit sehr starken Stürmen zu rechnen ist und in einigen Regionen die Gefahr von Überschwemmungen besteht. Allerdings sollten sich die Wetterbedingungen in den nächsten Tagen deutlich verbessern.

Insbesondere werden heute in Rom Temperaturen zwischen 19 und 28 Grad erwartet, während sie in Frosinone zwischen 16 und 28 Grad schwanken werden. In Latina schwankt die Temperatur zwischen 18 und 27 Grad, in Rieti, wo es gegen 20 Uhr regnen wird, zwischen 15 und 25 Grad. Kaum ein Unterschied in Viterbo, wo das Minimum sechzehn Grad beträgt, während das Maximum bis zu sechsundzwanzig Grad erreicht.

PREV Ab Montag wird die Strecke Chivasso-Casale-Alessandria modernisiert
NEXT Milan Futuro kann in die Serie B aufsteigen, aber ab diesem Jahr auch in die D absteigen