Pistoia, der Stadtrat trifft sich erneut

PISTOIA – Der Gemeinderat tagt am Montag, 17. Juni, ab 15 Uhr im Grandonio-Saal des Rathauses. Es kann aus der Ferne per Live-Streaming auf der institutionellen Website https://www.comune.pistoia.it/il-comune/consiglio-comunale (unter „Consigli Cloud“) und auf der Facebook-Seite der Gemeinde Pistoia verfolgt werden.

Ich bin zehn die Tagesordnungspunkte. Beginnen wir mit dem Kommunikation um mit einer Frage des Gemeinderats fortzufahren PD Paolo Tosi zu den Problemen des Ceppo-Parkplatzes nach den Arbeiten auf der Baustelle von San Lorenzo.

Auch auf der Tagesordnung Petition für die Wiederherstellung von Linie Nr. 5 des Busses in der Via Salvador Allende und Umgebung. Wir fahren mit einem fort Interpellation des Gemeinderats PD Antonella Cotti über den Garanten der Rechte der Gefangenen.

Es ist auch eines geplant Bewegung der Muttergesellschaft von Bürgerreformisten Tina Nuti über das Marino-Marini-Museum von Pistoia, über die mögliche Zusammenarbeit mit dem Präfekturkommissar und über die Arbeiten im Palazzo del Tau. Wir machen mit anderen weiter vier Interpellationen.

Zwei sind signiert von PD-Gruppenleiter Matteo Giusti: zum einen über die Sicherheit des Ausgangs der Martin-Luther-King-Schule in Bottegone und zum anderen über die Lage des neuen Platzes zwischen der Via Andrea Doria und der Via Sant’Angelo in Bottegone.

Paolo Tosi von der PD stellte eine Frage zu den kritischen Fragen der Straße in der Via Padre Giovanni Antonelli.

Die dringende Frage des Stadtrats der Demokratische Partei Stefania Nesi Es handelt sich um den PUMS – Partizipationsprozess.

Der Stadtrat schließt einen Bewegung präsentiert von den Stadträten von Pistoia progressiver Ökologe Mattia Nesti, Francesco Branchetti Und Greta Bonacchi für den Antrag auf Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Julian Assange.

PREV Das Muschelfestival von Marina di Ravenna findet Ende Juni wieder statt
NEXT Pescara, zwei Frauen, die in Montesilvano von einem Zug angefahren und getötet werden