Fiab-Treffen in Trani: „Aufwertung des Adria-Radwegs während der Fahrradtourismustage“

Zur Förderung des Fahrradtourismus werden die Nationalen Fahrradtourismustage von der FIAB (Italienischer Umwelt- und Fahrradverband) gemeinsam mit ActiveItaly, dem Netzwerk von Unternehmen, die sich mit der Entwicklung eines aktiven und nachhaltigen Tourismus befassen, gefördert.

In diesem Jahr hat die Fiab-Koordination Apulien und Basilikata die Stadt Trani als Basis für den jährlich stattfindenden Rallye-Zyklus ausgewählt. Trani liegt tatsächlich an der Adria-Radroute, die als wichtigste Radtourismusachse der Region Apulien gilt und an der die Koordination mit einer nationalen Initiative (der Bicistaffetta 2024 https://www.andiamoinbici.it/show/bicistaffetta-) arbeitet. fiab-al-27-September-to-5-October), die vom 27. September bis 5. Oktober von Termoli nach Bari stattfindet.

Vom 14. bis 16. Juni werden die Teilnehmer der Trani-Radrallye aus allen beiden Regionen über 200 km auf einem Teil der Strecken des Adriatica-Radwegs und auf Strecken, die es ihnen ermöglichen, die benachbarten Städte im Landesinneren zu verbinden, mit dem Fahrrad zurücklegen sowie Touristenattraktionen und erreichen Sie andere Radwege/Routen von nationalem, regionalem oder kommunalem Interesse wie den Aquädukt-Radweg

Der Ofanto-Radweg, der UNESCO-Radweg, die Appia Traiana (in Ruvo treffen wir uns mit der FIAB-Bari-Gruppe, die an der Appia-Woche teilnimmt), der Trifora-Radweg.

An drei Tagen besteht die Möglichkeit, das Castel del Monte, die Kathedrale und die Krypta von San Cleto (Ruvo di Puglia), die Dolmen la Chianca di Bisceglie, die Kathedrale (Trani) und die archäologische Stätte Canne della Battaglia zu besichtigen.

Der Fahrradtourismus bringt große Vorteile für die Gesundheit von Menschen und Gemeinschaften

fördert nachhaltige Lebensstile und umweltfreundliche Mobilität, wie auch das „Manifest“ der Nationalen Radtourismustage unterstreicht. Dies ist ein stetig wachsender Sektor mit Rekordzahlen im Jahr 2023: 56,8 Millionen Fahrradtouristen in Italien gemäß der Umfrage „Viaggiare con la bici 2024“ von Isnart-Legambiente (+ 4 % im Vergleich zu 2019), wobei die direkten wirtschaftlichen Auswirkungen auf über 5,5 geschätzt werden Milliarden Euro (+35 % gegenüber 2022 und +19 % gegenüber 2019, dem Jahr, das den Höhepunkt des italienischen Tourismus im letzten Jahrzehnt darstellte).

Einzelheiten finden Sie auf der FIAB-Website https://www.andiamoinbici.it/show/cicloraduno-fiab-puglia-basilicata

Fiab Trani – Unterabteilung von Fiab Bisceglie Biciliæ aps FIAB-Koordination Apulien und Basilikata

Der Koordinator

Francesco Saverio Venedig

PREV Ragusa. Wasser, schlechte Dienste und Lösungen
NEXT Kalabrien, unregelmäßige Wasserabflüsse, Küstenwache entdeckt 148 illegale Aktivitäten