Chiesi Group und SYNLAB Italia nehmen an InnoStars Connect – Daily Health Industry teil

Chiesi Group und SYNLAB Italia nehmen an InnoStars Connect – Daily Health Industry teil
Chiesi Group und SYNLAB Italia nehmen an InnoStars Connect – Daily Health Industry teil

In Zusammenarbeit mit Chiesi-Gruppe Und SYNLAB Italien, EIT-Gesundheit – Teil des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT), einer Einrichtung der Europäischen Union – hat das neue Programm ins Leben gerufen InnoStars Connect.

Hierbei handelt es sich um eine Open-Innovation-Initiative, die darauf abzielt, Start-ups, KMU, Forscher, Universitäten und Krankenhäuser in Italien und in aufstrebenden europäischen Ländern sowie in Regionen in äußerster Randlage zusammenzubringen, um Innovationen zu schaffen, die das Leben verändern können.

Durch das Programm erhalten die 10 ausgewählten Organisationen Zugang zum größten Netzwerk für Innovationen im Gesundheitswesen, Finanzierung und professioneller Beratung, um mit innovativen Lösungen zu experimentieren, die auf Herausforderungen im Gesundheitswesen reagieren können. Die drei besten Teams werden während des Wettbewerbs gegeneinander antretenGroßes Finale der EIT Health InnoStars um den Endpreis von 10.000 Euro zu gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2024.

Start-ups, KMU, Krankenhäuser, Universitäten und Forschungsinstitute aus ganz Europa (aus den von der Verordnung erfassten Ländern), die über innovative Lösungen zur Bewältigung der identifizierten Herausforderungen verfügen, sind eingeladen, sich für das InnoStars Connect-Programm zu bewerben. Berechtigte Bewerber müssen über eine Lösung mit einem Reifegrad dazwischen verfügen TRL 5 (Technologie validiert in einer relevanten Umgebung) e TRL 7 (Demonstration eines Systemprototyps in einer Betriebsumgebung) und seien Sie bereit, im Rahmen von Open Innovation mitzuarbeiten.

Einzelne Organisationen, die derzeit keine EIT Health-Partner sind, sollten EIT Health InnoStars-Partner werden. Durch die Teilnahme am Programm erhalten sie Zugang zu einem breiten Netzwerk und Ressourcen, die eine transformative Zusammenarbeit mit führenden Innovatoren im Gesundheitswesen ermöglichen.

„Wir suchen vorbildliche und talentierte Innovatoren unter Start-ups, KMU, Krankenhäusern, Universitäten und Forschungseinrichtungen in Italien und im Ausland, die mit uns an Open-Innovation-Möglichkeiten zusammenarbeiten möchten“, erklärt er Fabrizio Conicella, Leiter des Center of Open Innovation & Competence, Chiesi Group – Unser Ziel ist es, über aktuelle Grenzen hinauszugehen, neue Ansätze zu studieren und bessere Modelle zu entwickeln. Durch die Kombination unseres Fachwissens mit dem von InnoStars Connect können wir uns bahnbrechende Lösungen vorstellen, die auf die sich verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesundheitssystemen reagieren. Gemeinsam können wir die Herausforderungen angehen, die durch den Zusammenhang zwischen der Gesundheit unseres Planeten und der Gesundheit der Menschen entstehen, und so eine gesündere Zukunft für alle fördern.“

„Wir sehen ein enormes Potenzial für diagnostische Biomarker und innovative Technologien, um die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren“, fügt er hinzu Maurizio Ferrari, CMO Chief Medical Officer SYNLAB Italien – Durch InnoStars Connect möchten wir gerne mit Innovatoren in ganz Europa zusammenarbeiten, um kreative Lösungen zu finden, die unsere Dienstleistungen und Patientenergebnisse verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit uns können Innovatoren uns dabei helfen, neue Wege für die Bereitstellung modernster Diagnostika zu finden, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Millionen europäischer Bürger prägen werden.“

PREV Mann durch Schüsse in der Via Amedeo d’Aosta verletzt, die Polizei ermittelt – BlogSicilia
NEXT Landwirtschaft: Demonstration vor dem Hauptsitz von Legacoop in Ravenna