Cagliari, neue Bäume kommen in der Via Roma für den „Stadtwald“ an

Sie waren (und sind) eines der Unbekannten im Zusammenhang mit der Großbaustelle in der Via Roma, dem Thema des vor einigen Tagen zu Ende gegangenen Wahlkampfs: die Bäume, die diese lange grüne Promenade (über fünftausend Quadratmeter) bilden werden ) Will der Stararchitekt Stefano Boeri den Sichtkegel von der Marina zum Hafen abdecken?

Seit gestern sind die ersten auf der Baustelle aufgetaucht und die Arbeiter haben mit der Bepflanzung innerhalb des alten „Discovered Walk“ begonnen. Im Mittelpunkt steht die Philosophie der städtischen Aufforstung der Stadt, um die Artenvielfalt zu schützen, die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen und die Luft zu reinigen: Mit der Pflanzung von mehr als 200 neuen Bäumen entsteht ein neuer Stadtpark, der von der gesamten Stadt aus zugänglich ist vor der Via Roma.

Ziel des Projekts ist es, „zur Erhöhung der Präsenz von Grünflächen beizutragen, die in der Lage sind, Feinstaub zurückzuhalten und CO2 zu absorbieren, sowie das Mikroklima zu mildern“. Wenn das Unternehmen damit beginnt, neue Bäume zu pflanzen, bedeutet das (vielleicht), dass der erste Teil der Baustelle kurz vor der Fertigstellung steht (so hieß es Ende Juli). Die Superintendenz hat hierzu bereits ihre Meinung geäußert: Die ausgewählten Arten dürfen die Landschaft nicht überschatten.

Mauro Madeddu

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Das Leben der grünen Lunge. Vom Läufer bis zum Sommercamp. In Monza gibt es das ganze Jahr über eine Party
NEXT Das Gelb der Seine. Costanza und Monica, dreißig Jahre ohne die Wahrheit über ihr tragisches Ende