Wir werden gemeinsam die unvergesslichen Neunziger feiern“

«Eine verrückte Tour dass ich in meinem Alter anfange (lacht). Aber es ist überhaupt nicht schlimm: Ich muss sagen, ich bin ziemlich aufgeregt. Heute kann ich dieses starke Gefühl bewältigen und kontrollieren. Etwas, wozu ich vor zwanzig Jahren vielleicht nicht in der Lage gewesen wäre.“ Da ist er. Max Pezzali kommt an um Turindie Stadt, die er für die erste offizielle Etappe auswählt Max Forever (nur Hits)die Sommertournee durch Italien, auf der er seine größten Erfolge Revue passieren lässt.

Ich bin dabei 38 Tausend unter der Bühne von Olympiastadion Heute Abend, Mittwoch, 13. Juni, können Sie ein Konzert erleben, das den Beginn einer nostalgischen (aber laut Max auch unterhaltsamen und farbenfrohen) Reise darstellt, die es dem Publikum ermöglichen wird, in den italienischen Pop der Neunziger einzutauchen. Davon der ehemalige Frontmann von 883 er ist eine Ikone und ein Mythos.

Nach einem ausverkauften Nulltermin in Triest findet die Einweihung in Turin statt, einer Stadt, die Pezzali besonders zu Beginn seiner Karriere so viel gegeben hat. Warum fua Borgo San Paolo, zwischen 1989 und 1990in einem reinen Amateurstudio, in dem Max Pezzali und 883 begannen, die allerersten Vorsingen der Band aufzunehmen.

Eine Stadt also, in der die Sängerin die ersten Schritte auf einem Weg machte, der heute (fast kreisförmig) seinen Höhepunkt genau in Turin findet, wo die Stadiontour vom Olimpico aus beginnt. „Die Organisation der Setlist stellte den schwierigsten Teil dar“, sagt Max Pezzali vor Beginn des Konzerts. „Die Entscheidung, was zu tun ist und welche Songs gespielt werden sollen, ist nie einfach.“ Denn eine der großen Ängste am Ende jeder Tournee oder jedes Konzerts ist immer die, dass jemand kommt und einem sagt, dass ich sein Lieblingslied allerdings nicht gesungen habe.

In Turin, wie auch in den nächsten Etappen des Max Forever, besteht diese Gefahr nicht. In der Aufstellung (27 Lieder) gibt es alle Singles, die seine Karriere und die von 883 geprägt haben, aus They Killed Spider-Man Zu Die Freundesregel, aus Das strenge Gesetz des Ziels Zu Kein Bedauern aus Du bist im Laufe der Jahre eine Legende. Aber auch Platz für die neuesten Produktionen, wie z.B Verlassene Nachtclubsein Lied, das letzten April veröffentlicht wurde, um die Welt und die Tanzbilder der Neunziger zu feiern, zwischen dem, was sie war und dem, was sie heute ist.

Und genau auf diese unvergesslichen Neunzigerjahre denkt Max Pezzali vor dem Konzert in Turin zurück: „Sie sind eine Art geworden unendliches Jahrzehnt – erklärt -. Goldene Jahre aus Sicht der Fantasie, wahrscheinlich weil es so warletztes Jahrzehnt der „alten Welt“ sondern auch das erste Jahrzehnt des „Neuen“.
Es waren Jahre, die von einer Hoffnung in die Zukunft geprägt waren, die von den Gewissheiten der Vergangenheit getragen wurde. Und das zeigte sich auch musikalisch: Jedes Lied sprach von einer Unbeschwertheit, die nicht nur für die Jugend typisch ist. Es war eine Unbeschwertheit, die auch aus Unwissenheit resultierte: Es schien, als sei alles dazu bestimmt, gut zu gehen. Ein Jahrzehnt, das viel Optimismus mit sich brachte.“

Die Neunziger, die jetzt im Olimpico in voller Lautstärke wieder zum Leben erwachen, zwischen Erinnerungen, Nostalgie und der Freude, jene Lieder zu singen, die ganze Generationen geprägt haben.

PREV Die Modena-Nachrichten vom Mittwoch, 19. Juni 2024
NEXT Europawahl, Meloni: Es ist wertvoll, dass alle Mehrheitsparteien gewachsen sind – News VDA