Im Portici-Museum eine Ausstellung mit Gemälden von Valerio Ferrari

Viterbo – Einweihung morgen um 16 Uhr im Beisein des Künstlers und des stellvertretenden Bürgermeisters Alfonso Antoniozzi

Viterbo – Portici-Museum – Die Pietà von Sebastiano Del Piombo

Viterbo – Wir empfangen und veröffentlichen – Vom 15. bis 23. Juni die Gemäldeausstellung von Valerio Ferranti im Museo dei Portici im Palazzo dei Priori. Die von der Gemeinde Viterbo gesponserte Veranstaltung wird morgen um 16 Uhr in Anwesenheit des Künstlers und des Vizebürgermeisters und Stadtrats für Kultur und Bildung Alfonso Antoniozzi eröffnet. Die Werke werden in den Räumen von Sebastiano del Piombo ausgestellt.

„Mit meiner Forschung – erklärt der Autor der Werke Valerio Ferranti – möchte ich der Paranoia ein Bild geben, den Horizont des Lebens hinterfragen, die ES der Gesellschaft offenlegen und versuchen, die Emotionen und Empfindungen des Einzelnen zu erfassen: verstehen alles, was in ihm schlummert, zu erforschen und möglicherweise nach dem Schlüssel zu suchen, um Zugang zu den tausend Facetten der Gefühle zu erhalten. Ohne Anmaßung – fügt der surrealistische Maler hinzu – habe ich mir erlaubt, dem Abstrakten Substanz zu verleihen, indem ich versucht habe, die Angst, die Angst, die Lüge, den Zweifel zu kleiden, indem ich das Wesen vor den Spiegel stellte und seinen Inhalt betrachtete und mit einem eine Prise Arroganz, die sogar Träume verschönert“.

In seiner Biografie lesen wir: Valerio Ferranti „Viales“ wurde in Lanuvio (RM) geboren. Als surrealistischer Maler debütierte er als Grafikdesigner insbesondere mit der Technik des Zeichnens und der Tusche. Neugier und Kühnheit im Wagemut führten ihn dazu, den Menschen, der als fehlerhaftes und unvollständiges Wesen dargestellt wird, und die von ihm geschaffene Umwelt zu studieren. Hartnäckigkeit, die obsessive Suche nach Perfektion und die Liebe zum Detail verleihen ihm das nötige Selbstvertrauen, das ihn dazu bringt, sich mit anderen Künstlern zu vergleichen. Mit der Ölmalerei fand er großen Anklang beim Publikum. Er stellt an zahlreichen Orten in Italien mit Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen aus und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Preise und Anerkennungen gewonnen. Ferrantis Werke sind in Privatsammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Rom (www.art-iglio.it).

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden, d. h. von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, letzter Einlass ist für Einwohner der Gemeinde frei Bereich, Kinder unter 12 Jahren, Behinderte und Viterbo-Schulgruppen.

Gemeindeverwaltung von Viterbo

14. Juni 2024

PREV Mitgliederversammlung der BCC-Föderation der Emilia-Romagna, der Haushaltsplan 2023 wurde genehmigt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma