Beileid zum Tod von Carù, der vielen eine Leidenschaft für die Musik geschenkt hat

Beileid zum Tod von Carù, der vielen eine Leidenschaft für die Musik geschenkt hat
Beileid zum Tod von Carù, der vielen eine Leidenschaft für die Musik geschenkt hat

Der plötzliche Tod von Paolo Carù, dem Besitzer von Carù Dischihat Betroffen waren viele Menschen, von Kunden über diejenigen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, bis hin zu Institutionen.

„Es ist mit unsäglichem Schmerz c„Leider müssen wir den Tod von Paolo Carù, Gründer und Seele von Buscadero, bestätigen“, schreiben sie die Freunde von Buscadero, das Magazin, das er jahrelang mitbelebt hatte. „Im Moment sind wir alle schockiert und sprachlos. Alles, was wir tun müssen, ist, die Familie und euch alle Leser zu umarmen. Wir werden in den kommenden Tagen die Möglichkeit haben, gelassener zu seiner unglaublichen Figur zurückzukehren.“

Die Erinnerung an Helena JaneczekAutor des Strega-Preises: „Paolo Carù oder der immer gleiche Widerstand gegen den Lauf der Zeit.“. Denn ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der sein Plattenladen nicht Fans guter Rock-, Blues-, Folk- usw. Musik angezogen hätte. aus allen Teilen Italiens auf der Piazza Garibaldi in Gallarate, was nicht nur diese Provinzstadt, sondern ganz Italien weniger provinziell macht. Und ich habe es im Sinn Es gibt nur sehr wenige Paare, die im Laufe der Jahre wie er und Anna weiterhin füreinander gelebt haben, Erbe der wunderbaren Buchhandlung, die nach dem Krieg von Paolos Eltern eröffnet wurde. Dass er nicht mehr da ist, ist ein sehr schmerzhafter Schlag. Eine riesige Leere.“

„Ich drücke mein tiefstes Beileid zum Tod von Paolo Carù aus, einer bekannten Persönlichkeit der Musikkultur in Gallarate und in der gesamten Provinz Varese“, sagt der Regionalrat für Kultur. Francesca Caruso. „Seine Leidenschaft für Musik Er hat das Leben vieler bereichert und sein Geschäft zu einem Bezugspunkt gemacht für Vinyl-Enthusiasten nicht nur aus Italien, sondern aus der ganzen Welt. Mit Carù verlieren wir „den Mann der Musik“, einen wahren Kulturanimator, dessen Engagement und Hingabe in der Region unauslöschliche Spuren hinterlassen haben.“

Franco Zanetti erinnert sich an Paolo Carù: „Dieser unerwartete Vinyl-Tempel in der Provinz“

„Der Tod von Paolo Carù ist ein schwerer Verlust für ganz Gallarate“, kommentiert der Bürgermeister Andrea Cassani.
Neben der öffentlichen Seite, der des großen Musikexperten und Herausgebers des Buscadero sowie der des legendären Plattenladenbesitzers, konnte ich in den letzten Monaten auch die menschliche Seite schätzen, da die Beziehungen zur Gesundheit seiner Frau zwangsläufig wichtig waren häufiger werden. Er stand seiner Frau Anna sehr nahe und die für ihre Gesundheit notwendige Trennung hatte ihn auf eine harte Probe gestellt. Nun macht uns diese Tragödie fassungslos und ist ein schwerer Verlust für die Familie, für die Stadt und für alle Musikfans.“

Gallarate und die Welt der Musik verabschieden sich von Paolo Carù

Er spricht Carù direkt an Claudio Trotta, einer der größten Konzertveranstalter Italiens: „Lieber Paolo, wir kennen uns seit etwa 45 Jahren und vielleicht noch länger. Ich war noch auf Kanal 96, als ich dich das erste Mal anrief. Verdammt, du hast mich damals wie einen Fisch behandelt. Dann nach und nach Ihre sprichwörtliche Mürrischkeit hat sich in Zuneigung, Freundschaft, Vertrauen, Zuversicht, Wertschätzung und Respekt verwandelt. Wir hatten unsere Argumente und Argumente zum Glück. Warum Freunde streiten. Aber wir liebten uns sehr. Deine Seelenverwandte Anna war im Leben und bei der Arbeit immer an deiner Seite, leider war sie aufgrund einer verdammten Krankheit für einige Zeit nicht mehr in der Lage, diese wunderbare und schöne Geliebte, Ehefrau, Partnerin zu sein, und du hast sehr gelitten und konntest es nicht schaffen ein Grund. Unsere Reisen in die USA, nach Sardinien, an viele andere Orte. Wochenenden am Lago Maggiore. Die ewige gemeinsame Liebe zu Van Morrison, die ich Ihnen im Shop präsentiert habe. Sie waren und bleiben eine Säule der Musikkultur dieses Landes. Ich liebe dich ungemein. Aber in einem anderen Leben, kümmere dich nicht um die Rossoneri, komm schon. Wir sehen uns beim gemeinsamen Jazzhören. Auf Wiedersehen, mein Freund”.

PREV „Der Krieg hat mich ruiniert“, die nationale Premiere der Show in Molfetta
NEXT «Deshalb ist es auch im Sommer gefährlich»