Vororte in Reggio Calabria, thematische Treffen beginnen

Das Nationale Innovative Programm für Lebensqualität (PINQuA) stellt Mittel in Höhe von insgesamt 54 Millionen Euro zur Verfügung, um die betroffenen Gebiete am Stadtrand von Reggio Calabria umzugestalten. Hier ist der Kalender der geplanten Veranstaltungen: Beginn am 20. Juni in Modena.

Reggio Calabria: PINQua-Implementierung, Informationsveranstaltungen mit Bürgern beginnen

Um die konkreten Auswirkungen von PINQuA besser zu verstehen, werden drei Termine vereinbart, finanziert von der Europäischen Union. Es werden Momente der Begegnung und Diskussion vor Ort sein, um die Einzelheiten der Interventionen zu veranschaulichen, die das Gesicht einiger Randgebiete der Stadt Reggio Calabria verändern werden.


Jetzt sind wir auch obenWhatsAppVerpassen Sie nicht unsere Updates: GEHE ZUM KANAL


Die Tätigkeit von PINQuA wird durch die Koordination der Stadträtin der „Geordneten Stadt“, Elisa Zoccali, ins Leben gerufendurch die Planung eines Kalenders für Treffen mit Bürgern.

Das erste Treffen im Bezirk Modena

Der Das erste Treffen findet am 20. Juni von 15 bis 17 Uhr stattim Institut „Maria Hilf der Christen“ in Modena, wo die Stadtverwaltung das Projekt vorstellen wird „SEIN in Ciccarello: Soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit in Wohngebieten“.


MEHR WISSEN: „Order Reggio“, Stadtrat Zoccali stellt seine Vorstellung von der Stadt vor


Diese mit 15 Millionen Euro finanzierte Intervention wird es dem Viertel ermöglichen, zugänglicher, sicherer, integrativer, nachhaltiger und widerstandsfähiger zu werden und so die soziale und kulturelle Gerechtigkeit, das persönliche Wohlbefinden und das Wohnwohl sowie die technologische Innovation zu verbessern. Zu den geplanten Eingriffen gehören die Sanierung des städtischen Bauerbes und der Außenräume, die Stadterneuerung öffentlicher Räume (städtischer Themenpark) und die Neugestaltung von Nachbarschaftsräumen zur Bekämpfung des Klimawandels.

Umweltsanierung, ein weiterer geplanter Eingriff

Der Veranstaltungskalender umfasst zwei weitere Etappen: am 27. Juni 2024, von 15 bis 17 Uhrim Kommandoübungsraum von Lokale Polizei von Reggio Calabriawir werden das R.EG.IA-Projekt diskutieren (Ökologische Sanierung (Große Umwelteingriffe) Im Raum Reggio Sud wird diese Intervention, die ebenfalls mit 15 Millionen Euro finanziert wird, die Sanierung der von der Eisenbahn aufgegebenen Vermögenswerte, die Sanierung öffentlicher Räume in der Nachbarschaft mit Maßnahmen zur Abmilderung des Klimas sowie die Stärkung der strategischen Lage und der Zugänglichkeit der Nachbarschaften betreffen.

Die Haltestelle in Arghillà

Der dritte Termin ist für den 4. Juli 2024 von 15 bis 17 Uhr im Jugendgemeinschaftszentrum vor der Kirche Arghillà Sud geplant. wo die Intervention „AMENOCHE“ („Zu extremen Übeln… neue Gemeinschaftsorganisation in lebenswichtigen Lebensräumen“) vorgestellt wird. Auch in diesem Fall beläuft sich die Finanzierung auf 15 Millionen Euro und umfasst ein Programm zur städtischen ökologischen Verbesserung, zum Gemeinwohl und zur Grundversorgung im Bezirk Arghillà.


Verpassen Sie unsere Updates nicht, folgen Sie unserem Kanal Telegramm: GEHE ZUM KANAL


Zu den Eingriffen gehören die Sanierung des städtischen Bauerbes und der Außenbereiche, die städtebauliche Neugestaltung von Nachbarschaftsräumen mit Maßnahmen zur Milderung des Klimas, die Stärkung von Grünflächen und Bildungsräumen sowie die Sanierung der alten Militärkrankenhäuser im Ecolandia-Park.

Insgesamt beträgt die eingeworbene Finanzierung des PINQuA 54 Millionen Euro, davon 45 Millionen zur Finanzierung zugelassene und 9 Millionen aus dem Fonds für nicht aufschiebbare Arbeiten (FOI).

PREV Gautieri: „Avellino hat Recht, Pazienza Kontinuität zu geben. Er hat es sehr gut gemacht“
NEXT Ravenna FC präsentiert neues Logo, Präsident Cipriani: „Eine neue Ära beginnt für den Verein“