Almalaurea 2024 „belohnt“ die Universitäten Modena und Reggio Emilia

Die Daten aus dem AlmaLaurea 2024-Bericht zur Beschäftigungssituation zeigen für Unimore erneut Beschäftigungsquoten, die über dem regionalen und nationalen Durchschnitt liegen, und ein durchschnittliches Gehalt von Absolventen der ersten und zweiten Ebene, die ebenfalls aus Modena stammen, das weiter steigt, was verdeutlicht, wie Eine hochwertige Ausbildung und die im Studium erworbenen Fähigkeiten können sich positiv auf die Berufsaussichten und das Gehaltsniveau auswirken.

Vom Abschluss bis zur Anstellung

MODENA – Wie Prima Reggio Emilia ebenfalls berichtet, legt Unimore seit mehreren Jahren auch besonderes Augenmerk auf Zugangswege zur Arbeitswelt und bietet konkrete Unterstützung beim Übergang vom Studium zur Beschäftigung, auch dank des ständigen Vergleichs mit dem Produktionsgefüge, der Gesellschaft und Institution des Territoriums.

Nach einem Jahr haben 4 von 5 einen Job

Ein Jahr nach dem Erwerb des dreijährigen Abschlusses liegt die Erwerbstätigenquote, die alle Personen berücksichtigt, die einer Erwerbs-, Arbeits- oder Ausbildungstätigkeit nachgehen, bei 81,9 %, während die Arbeitslosenquote, berechnet auf die Erwerbsbevölkerung, also auf diejenigen, die eine Erwerbstätigkeit ausüben, bei 81,9 % liegt Die Quote der bereits eingegliederten oder in den Arbeitsmarkt eintretenden Personen liegt mit 5,4 % weitgehend auf dem Niveau des Jahres 2023, in dem sie sich im Vergleich zum Vorjahr halbiert hatte.

Der Bericht hebt auch die Zahlen der Absolventen der zweiten Stufe (oder des Master-Abschlusses) hervor, die ein Jahr nach Erhalt der Qualifikation eine Beschäftigungsquote von 84,8 % aufweisen (gegenüber einem nationalen Durchschnitt von 75,7 % und einem regionalen Durchschnitt von 79,1 %), ein Prozentsatz, der deutlich ansteigt fünf Jahre nach dem Abschluss, mit einem Prozentsatz von 91,3 % (nationaler Durchschnitt 88,2 % und regionaler Durchschnitt 89,6 %).

Privater Sektor

74,2 % der Unimore-Absolventen arbeiten im privaten Sektor, während 24,8 % im öffentlichen Sektor arbeiten; 1,0 % arbeiten in gemeinnützigen Organisationen. Auf den Dienstleistungssektor entfallen 66,1 %, während auf die Industrie 32,7 % der Beschäftigten entfallen; Der Anteil der im Agrarsektor Beschäftigten beträgt 1,1 %.

Ein Jahr später

In Bezug auf die Gehälter hebt der Bericht 2024 hervor, dass der Durchschnitt für Unimore-Absolventen ein Jahr nach ihrem Abschluss 1.506 Euro netto pro Monat beträgt (nationaler Durchschnitt 1.432 Euro und regionaler Durchschnitt 1.447). Dieser Wert steigt fünf Jahre nach Erwerb des Abschlusses tendenziell weiter an und liegt bei 1.840 Euro (Bundesdurchschnitt 1.768 Euro und regional 1.773 Euro) und bestätigt die hervorragenden Zukunftsaussichten der Universität.

Zufriedenheit

Was schließlich das Profil der Absolventen betrifft, zeigen die Ergebnisse des Berichts 2024 eine hohe allgemeine Zufriedenheit mit der Universitätserfahrung der Studierenden: 86,4 % der Absolventen sind mit der Beziehung zum Lehrpersonal zufrieden und 85 % halten die Studienbelastung für angemessen die Dauer des Kurses. Hinsichtlich der von der Universität zur Verfügung gestellten Infrastruktur hielten 87,4 % der Absolventen, die sie nutzten, die Unterrichtsräume für ausreichend. Generell zeigen sich 90,5 % der Absolventen mit der Universitätserfahrung insgesamt zufrieden.

PREV Riesige Brandstiftung auf der Mülldeponie in Palermo, Luftalarm: „Fenster geschlossen halten“
NEXT Er verlässt seine Mutter ohne Wasser und Nahrung, um in den Urlaub zu fahren, die ältere Frau verhungert