Die Lehre aus der EM 2024: Italien hat keine Stadien, Deutschland hatte sie bereits fertig. So veranstalten Sie eine große Veranstaltung ohne (zu viel) Abfall

Die Lehre aus der EM 2024: Italien hat keine Stadien, Deutschland hatte sie bereits fertig. So veranstalten Sie eine große Veranstaltung ohne (zu viel) Abfall
Die Lehre aus der EM 2024: Italien hat keine Stadien, Deutschland hatte sie bereits fertig. So veranstalten Sie eine große Veranstaltung ohne (zu viel) Abfall

Zehn Städte, fast alle erreichbar In Zug oder in ein paar Stunden mit dem Auto. Der moderne Stadien und einladend, praktisch bereits bereit. DER Kosten Alles in allem unter Kontrolle. Der Emissionen Sie Abfall auf das Nötigste reduziert. A große VeranstaltungNatürlich, aber im menschlichen Maßstab, also im Maßstab eines Fußballers und eines Fans. Willkommen zu Deutschland 2024L’„Nachhaltigerer“ Europäer immer. Zumindest um Wörter.

NACH DEN TORREITEN DER VERGANGENHEIT (UND DER ZUKUNFT) – Dort UEFA Er hat es vor einiger Zeit so umbenannt, in seinem Wunsch, „Greenwashing” was nicht einmal das verschonte Ball. Aber in dieser rhetorischen Definition steckt sicherlich etwas Wahres: sul Organisationsplandie eigentliche Besonderheit dieser Ausgabe ist der Einstieg absoluter Gegentrend im Vergleich zu den Vorgängern. Wir kommen aus dem Wahnsinn von Katar 2022die Weltmeisterschaft gespielt im Winter in der Wüste, und am Horizont gibt es bereits die 2026 (USA-Kanada-Mexiko) und die 2030 mit dem Turnier zwischen drei Kontinenten (Debüt in ArgentinienFinale in Spanien Und Portugal und ein kleines Stück sogar drin Marokko). Die UEFA selbst in 2021Mitten in der Covid-Pandemie befand er sich im Wettbewerb eine Reiseausgabe in ganz Europa, das letzte Erbe vones war Platini, was zwar keine großen Investitionen erforderte, aber auch seine Erträge und seine Wurzeln verwässerte. Wenn dies der Trend ist – immer gigantischere Demonstrationen, die autokratischen Staaten zugewiesen werden, die einzigen, die sie sich leisten können, oder über mehrere Länder verteilt werden, um die Anstrengungen aufzuteilen – Euro 2024 es wird eins sein angenehme Ausnahme.

Der Leitfaden zur EM 2024, Gruppe für Gruppe: die Favoriten, die Außenseiter und das komplette Programm

DAS DEUTSCHE GEHEIMNIS: DIE STADIEN BEREIT – Es ist kein Zufall, dass dies genau in passiert Deutschland: Wenn es jemanden gibt, der es sich leisten kann, ein Gastgeber zu sein große Veranstaltung Fußballwas im Wesentlichen bedeutet moderne Einrichtungen und eiserne Organisation, das sind die Deutschen. Denken wir an Italien und die baufällig Anwendung für die 2032ohne auch nur ein echtes Dossier , und zwar so sehr, dass sich Gerüchte über einen Widerruf des Auftrags häufen. Oder zum pharaonischen Projekt von Katar 2022wo sie eine Reihe von bauen mussten nutzlose Etappen und sehr teuer, zum Preis von Milliarde Dollar (Kleingeld für Scheichs) und vor allem das Leben von Migranten auf Baustellen ausgenutzt. Nichts davon drin Deutschland, wo sie stattdessen fast nichts tun mussten. Denn sie hatten bereits die Stadien: Sie sind die von Welt 2006was zeigt, dass sie gehen, wenn die Dinge gut gemacht sind ein konkretes Erbe Und lang anhaltende (außer unseren Wüstenkathedralen von Italia ’90, von denen jetzt alle oder fast alle weggeworfen werden).

Zwanzig Jahre scheinen nicht vergangen zu sein BundesligaMeisterschaft der modernen Einrichtungen, effizientund das ist auch selbstverständlich profitabel für ihre Vereine. Dies wird auch der Hauptsitz der sein 51 Spiele der Europäer. Von alt, aber renoviert Olympiastadionwo das Finale ausgetragen wird, umAllianz-Arenaein architektonisches Meisterwerk, das 2005 vom Studio Herzog & de Meuron entworfen wurde und auch heute noch avantgardistisch ist, natürlich auch mit ikonischem Flair Westfalenstadion Von Dortmund mit seinen überhängenden Tribünen. Für alle werden sie nur serviert kleine Änderungen der Vorbereitung. Der einzige, der wichtigere Arbeit brauchte, ist derStuttgart-Arenaum 140 Millionen der die Hälfte übernommen hat Verein und das Gemeinsam. Die Euro 2024 wird nichts anderes tun, als dieses Erbe weiter zu festigen tugendhafter Kreis das ernährt sich von selbst.

DIE VORTEILE FÜR FANS UND UMWELT – Damit einher geht die Nachhaltigkeit der Infrastruktur Umwelt. Es ist klar, dass die Rückkehr, um die Veranstaltung in einem einzelnen Land zu spielen, abnimmt Entfernungen Und Verbrauch. Im Jahr 2021 könnten Spiele in derselben Gruppe sogar untereinander ausgetragen werden Rom Und Bakufast 5.000 Kilometer der Entfernung. Dieses Mal wird alles viel eingeschränkter sein, und tatsächlich hat die UEFA das geteilt zehn Standorte In drei Cluster (NordenOst: Berlin, Hamburg, Leipzig; Westen: Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Köln; Süd: Frankfurt, München, Stuttgart), um die Kosten möglichst gering zu halten reisen, zumindest in der Gruppenphase. Es wird für Fans möglich sein, es zu erreichen jede Stadt in ein paar Stunden mit der Bahn oder dem Auto. Theoretisch könnten sie es auch tun Mannschaftender aber wohl weiterhin die Geschwindigkeit bevorzugen wird Flugzeuge: Nur die gastgebende Nationalmannschaft, Deutschland, die Schweiz und Portugal haben sich verpflichtet, per Bahn oder Straße anzureisen. Das Turnier sollte jedoch insgesamt Folgendes hervorbringen ca. 347.000 Tonnen CO2-Äquivalentmit einer Reduzierung von über 90 % im Vergleich zur letzten Weltmeisterschaft in Katar, als sie es waren 3,6 Millionen nach offiziellen Schätzungen (z.B über 10 nach inoffiziellen Angaben).

Die andere Seite der Medaille: Wirklich verdient nur die UEFA – Wenn man es so erzählt, scheint es soPerfekter Europäer. Aber auch in Deutschland herrschte kein Mangel daran ProblemeUnd Kontroverse. Auch wenn keine größeren Arbeiten zu erledigen waren, geschah das Übliche Phänomen die alle Großveranstaltungen betrifft und deren Weltmeister wir Italiener sind: die unkontrollierte Zunahme von Budget anfänglich. Für das Stadion von Stuttgartdie einzige echte Baustelle, musste reichen 80 Millionen aber am Ende hat es einiges gedauert fast 140. Für andere Städte eine Untersuchung durch Kollektiv er hat eins berechnet Mehraufwand von mindestens 80 Millionen, davon allein 40 in der Hauptstadt Berlin. Besonders wichtig ist die Einrichtung des LüfterBereiche, und dann die Kosten für Transport, Sicherheit und andere von der UEFA geforderte Anforderungen. Nur ich Halfterverträge Die von den lokalen Behörden mit dem Veranstalter der Veranstaltung unterzeichneten Verträge sind ins Visier der Medien geraten: Die Städte und das Gastgeberland werden gezwungen, eine Reihe von Verträgen zu unterzeichnen Garantien die dann enthüllt werden sehr teuer für die öffentlichen Kassen (aus diesem Grund ist die Kandidatur von Kaiserslauternder sie nicht annehmen wollte).

Selbst in eine Low-EditionconstZwischen direkten und indirekten Ausgaben, Infrastrukturen, Dienstleistungen und Entlastungen (die speziell für die Organisation eingerichtete Steuerbefreiung für das Unternehmen) wird die Euro 2024 Deutschland nicht weniger kosten als Hälfte Milliarde. Während alle Einkünfte Ich bin dafür UEFA: eine Umsatzsteigerung von ca 25 % und ein Umsatz um die Quote 2.5 Milliarde. Wie bereits in der Vergangenheit von erzählt Erledigtdie Europäer sind die wahren Gans, die goldene Eier legt für die Organisation von Ceferinviel mehr als Champions Ligawo die meisten Einnahmen landen Verein. In diesem Fall gehen jedoch nur die Krümel an die Nationalmannschaften, das Gastgeberland trägt die Kosten und die UEFA finanziert sich für einen gesamten Zyklus. Deutschland und den Austragungsstädten bleiben die üblichen Versprechungen induziert toll, zusätzlich zum Ruhm des Turniers. Trotzdem verspricht die EM 2024 mit Stadien wie diesem und einer strengen Organisation immer noch ein Erfolg zu werden tugendhaftes Vorbild. Unter diesen Voraussetzungen lohnt sich die Ausrichtung von Großveranstaltungen. Fast.

Twitter: @lVendemiale

PREV Wer sind die neuen Ratsmitglieder des Cirio Piemont Region Council?
NEXT Wer sind die neuen Ratsmitglieder des Cirio Piemont Region Council?