Das Sangiuliano-Abkommen über die Rückgabe wertvoller, aus Deutschland gestohlener archäologischer Funde an Italien

Das Sangiuliano-Abkommen über die Rückgabe wertvoller, aus Deutschland gestohlener archäologischer Funde an Italien
Das Sangiuliano-Abkommen über die Rückgabe wertvoller, aus Deutschland gestohlener archäologischer Funde an Italien

Im Beisein des Kulturministers Gennaro Sangiuliano, der deutschen Amtskollegin Claudia Roth und des italienischen Botschafters in Berlin, Armando Varricchio, wurde eine Vereinbarung unterzeichnet Abkommen zwischen Italien und Deutschland. Erwartet am in seine Heimat zurückkehren von zahlreichen archäologische Funde die in der Vergangenheit illegal gestohlen wurden.

25 archäologische Funde kehren nach Italien zurück

Die Bemühungen des Kulturministers Gennaro Sangiuliano, nach Italien zurückzukehren, gehen weiter archäologische Funde Sie kommen aus Italien und sind im Ausland ansässig.

Die jüngste in Berlin unterzeichnete Vereinbarung mit Minister Roth beunruhigt 25 Funde Archäologen italienischer Herkunft.

Gennaro Sangiuliano

Die Objekte, die in ihre Heimat zurückkehren, gehören der Stiftung Kulturgut Preußen (SPK) unter dem Vorsitz von Hermann Parzinger.

Derzeit werden die Funde, die in unser Land zurückkehren werden, in der Sammlung klassischer Antiquitäten des Landes ausgestelltAltes Museum von Berlin.

Vielleicht haben Sie Interesse
266 archäologische Funde, die aus den USA nach Italien zurückgebracht wurden: Sie waren von internationalen Schmugglern verkauft worden

Das Archäologieabkommen mit Deutschland

Italien und Deutschland arbeiteten bei der Suche nach dem Kulturerbe zusammen illegale Ausgrabungen oder Raubüberfällewie aus einer Mitteilung des Kulturministeriums hervorgeht.

Die betreffenden 25 Artefakte wurden vom Kunsthändler gestohlen Giacomo Medici – 2009 wegen illegalen Handels mit Kulturgütern verurteilt.

Später wurden sie von einer Schweizer Familie erworben und schließlich vom Antiquitätenhändler weiterverkauft Christopher Leon im Alten Museum.

Vielleicht haben Sie Interesse
Der Louvre wird sieben archäologische Funde zurückgeben, die gestohlen und illegal nach Frankreich exportiert wurden

Der Wert der 1984 vom Berliner Museum angekauften Funde wurde damals als gleichwertig eingeschätzt 3 Millionen Mark.

es ist ein kostbare Grabbeigaben aus Appula, bestehend aus 14 Vasen und 10 verzierten Tellern sowie einem Fragment eines Freskos aus einer Villa in Boscoreale“.

„Es handelt sich um archäologische Funde, die Experten als sehr wichtig erachten“, kommentierte Kulturminister Gennaro Sangiuliano.

„Wir haben intensive diplomatische Arbeit geleistet, um sie nach Italien zurückzubringen. Ich danke der deutschen Regierung für die Einhaltung der Regeln. Wir werden weiterhin für Sie arbeiten Bringen Sie alles, was illegal ins Ausland gelangt ist, in Ihr Heimatland zurück“.

Fotoquelle: ANSA

PREV 296 Neueinstellungen in 10 Unternehmen und neue Projekte
NEXT Marco Baroni gewinnt die Briglia d’Oro 2024 :: Siena Club Fedelissimi 1970