Tutino wurde von Cosenza erlöst, Salernitana entschied sich für Petrachi. Und Braida geht in die Serie D

Tutino wurde von Cosenza erlöst, Salernitana entschied sich für Petrachi. Und Braida geht in die Serie D
Tutino wurde von Cosenza erlöst, Salernitana entschied sich für Petrachi. Und Braida geht in die Serie D

Den schwersten Schlag des gerade zu Ende gegangenen Tages (und bis heute auch des gesamten Serie-B-Marktes) erzielte Cosenza, der die Karte von Parma einlöste Gennaro Tutino, ein Stürmer, der in der kürzlich zu Ende gegangenen Saison 20 Tore erzielte. Das gab der Präsident von Cosenza in einer Pressekonferenz bekannt Eugenio Guarascio: „Wir haben Gennaro Tutino aufgekauft. Das ist eine wichtige Investition, die wir letztes Jahr getätigt haben und die wir beibehalten wollen. In einem Verein gibt es zwei Komponenten: Die eine ist der Verein mit dem technischen Bereich, die andere sind die Fans. Diese.“ Zwei Elemente sind wesentlich und haben unseren Tutino so sehr vorangetrieben, dass er eine außergewöhnliche Saison hatte. Bevor ich das Wort den neuen Protagonisten überlasse, möchte ich Regisseur Gemmi öffentlich für die zwei gemeinsamen Jahre danken.“

Salernitana, endlich die Sportdirektorin
Die Nachricht war in der Luft, jetzt ist sie offiziell. Salernitana startet erneut von Gianluca Petrachi: Der ehemalige Spieler von Roma und Turin wird der neue Sportdirektor des Vereins. Dies ist die offizielle Pressemitteilung des kampanischen Vereins: US Salernitana 1919 gibt bekannt, dass eine Einigung mit Herrn Gianluca Petrachi erzielt und ihm anvertraut wurde die Rolle des Sportdirektors des Granata-Clubs. Regisseur Petrachi hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

Südtirol bestätigt Valente auf der Bank, Spezia ersetzt Nagy
Wichtige Bestätigung für Südtirol: der Trainer Federico Valente, der in der laufenden Saison die Nachfolge von Pierpaolo Bisoli antrat, wird weiterhin an der Spitze der Südtiroler stehen. Tatsächlich hat der Trainer seinen Vertrag bis 2025 mit der Option auf ein weiteres Jahr im Heilsfall verlängert.

Von einer Bestätigung zur nächsten, dieses Mal in Spezia: Die Adler haben die Karte eingelöst Adam Nagy. Der ungarische Mittelfeldspieler hat bei Spezia einen Vertrag bis 2027 unterschrieben: „Spezia Calcio freut sich bekannt zu geben, dass es das Optionsrecht für die dauerhafte Übernahme des ungarischen Fußballspielers Ádám Nagy vom Pisa Sporting Club ausgeübt hat. Er kam beim letzten Transfer im weißen Trikot an.“ Im Januar etablierte sich der Mittelfeldspieler sofort als einer der großen Protagonisten des Eagle-Comebacks, das in der zweiten Saisonhälfte stattfand, und erwies sich als Schlüsselspieler im Vorstand von Mr. D’Angelo, so sehr, dass er übernahm Fünfzehn von sechzehn Malen stand er in der Startelf. Der Vertrag des Jahrgangs 1995 beim Verein Via Melara wird bis zum 30. Juni 2027 verlängert.

Padova startet erneut bei Andreoletti, Braida geht in die Serie D
Wichtige Neuigkeiten auch in der Serie C, denn Padova hat sich nach der Oddo-Periode entschieden, die erste Mannschaftsbank anzuvertrauen Matteo Andreoletti: „Calcio Padova teilt mit, dass eine Einigung mit Matteo Andreoletti erzielt wurde, der ab heute der neue Biancoscudato-Trainer ist. Herr Andreoletti hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben und wird am Montag um 11:00 Uhr im Euganeo-Stadion vorgestellt.“

Von der Serie C steigen wir eine Kategorie ab. Bei den Amateuren erzielte Ravenna den Coup des Tages, der auf die Erfahrung eines heiligen Fußballmonsters zählen kann Ariedo Braida. Der ehemalige Milan-Spieler wird die Rolle des Vizepräsidenten übernehmen: „Ariedo Braida wurde zum Vizepräsidenten ernannt. Mit einer prestigeträchtigen Karriere und einem umfassenden Wissen über die Welt des Fußballs wird Ariedo eine grundlegende Säule für unsere Strategie und unsere institutionellen Beziehungen sein.“

PREV Die Stadt Pistoia ist Kandidat für die Ausrichtung von Eurogym 2026
NEXT Salvini und Vannacci auf der Piazza Duomo in Mailand, Antagonisten blockiert. Der General scherzt über die Decima Mas und zitiert den Gladiator: „Lasst uns die Hölle entfesseln.“