Wettervorhersage für die Abruzzen am 15. und 16. Juni

Wochenende mit stabilem Wetter, aber ab Sonntagnachmittag Wolken. In den meisten unserer Regionen wird ab Dienstag mit einer neuen intensiven Hitzewelle gerechnet

SITUATION: Unsere Halbinsel ist von einem Vorgebirge mit hohem Druck betroffen, das für stabile Wetterbedingungen in einem großen Teil unserer zentral-südlichen Regionen sorgt, während die nördlichen Regionen weiterhin von der Ankunft feuchter Luftmassen atlantischen Ursprungs beeinflusst werden, die die Entstehung begünstigen Bewölkung und Instabilitätsphänomene, insbesondere im Alpenbereich, aber auch in den Flachlandgebieten, insbesondere nachmittags und abends. In unseren zentral-südlichen Regionen sind keine wesentlichen Veränderungen zu erwarten. Das stabile Wetter wird anhalten und die Höchsttemperaturen steigen allmählich an. Zwischen Sonntagnachmittag und den frühen Morgenstunden des Montagmorgens ist jedoch mit Wolkendecke zu rechnen, insbesondere in den zentralen Südregionen, es kommt jedoch zu keinem Phänomen erwartet erheblich, während die neuesten Aktualisierungen der mathematischen Modelle die Ankunft einer neuen Welle des Rückgangs verdeutlichen, die sich in der nächsten Woche, beginnend am Dienstag und für die meisten der folgenden Tage, aufgrund des Aufstiegs eines hohen Vorgebirges Nordafrikas manifestieren wird Druck, der auch den Aufstieg von Massen heißer Luft und schwebendem Staub/Sand in großer Höhe in Richtung unserer Halbinsel begünstigen wird. Den aktuellen Daten zufolge werden die Temperaturen weit über die saisonalen Durchschnittswerte steigen und die erwarteten Höchstwerte könnten in der Gegend von L’Aquila, im Peligna-Tal, im Pescara-Tal und im Sangro-Tal leicht +38°C/+40°C überschreiten.

PROGNOSE: In unserer Region ist mit einem überwiegend klaren oder leicht bewölkten Himmel und allmählich steigenden Höchsttemperaturen zu rechnen. Kleine Neuigkeiten am Sonntag: Es herrscht stabiles Wetter mit teilweise bewölktem Himmel, aber mit zunehmender Bewölkung (mittelhohe und geschichtete Wolken) am Nachmittag, Abend und in der Nacht. In der Abendnacht sind vereinzelte Schauer nicht auszuschließen, die sich ab Montag bessern. Ab Montag/Dienstag steigen die Temperaturen wieder deutlich an und die Hitze verstärkt sich vor allem entlang der Küsten.

Temperaturen: stationär in den Minimalwerten, steigend in den Maximalwerten. Ab Sonntag und in den ersten Tagen der nächsten Woche weiter zunehmend.

Wind: Morgens leichte bis leichte Brise; Am Nachmittag sind Verstärkungen entlang des Küstenstreifens möglich.

Meer: Morgens leicht rau, nachmittags vorübergehend zunehmender Wellengang.

Wettervorhersage von Giovanni De Palma – AbruzzoMeteo

PREV Zwei Bescheide zur Sanierung von drei Stadtparks
NEXT Erlics Verehrer rücken vor. Monza und Atalanta sind interessiert