Keine NBA für Faye. Reggio wird es trotzdem genießen

Keine NBA für Faye. Reggio wird es trotzdem genießen
Keine NBA für Faye. Reggio wird es trotzdem genießen

Pallacanestro Reggiana kann aufatmen. Sofern es keine sensationellen Nachrichten gibt – die man in der verrückten Welt der NBA nie ausschließen kann – wird Momo Faye seine Kandidatur für den nächsten Draft zurückziehen und damit ein weiteres Jahr in den roten Zahlen bleiben. Der große senegalesische Spieler, der sich derzeit für mehrere „Testversionen“ (d. h. „Versuche“ mit den verschiedenen interessierten Franchise-Unternehmen) in den Vereinigten Staaten aufhält, macht auf sich aufmerksam und hat bereits mehrere Anerkennungsurkunden erhalten, doch sein Umfeld hat die Absicht, ihm eine solche wachsen zu lassen mehr (mindestens) Saison in Europa spielen und dann versuchen, nächstes oder übernächstes Jahr mit einer „bedeutenden“ Wahl einzusteigen. Der im Jahr 2005 geborene große Mann der Unahotels hat tatsächlich noch zwei weitere „Chancen“, durch die Haupttür in die NBA einzusteigen. Wir betonen noch einmal, dass dies eine „strategische“ Lösung ist, da „Momo“ sowohl beim Eurocamp in Treviso als auch bei den laufenden Probetrainings für Aufsehen gesorgt hat. Besonders positiv fiel der Test mit dem Utah Jazz aus, da deutlich wurde, dass sie die Eigenschaften dieses 205 cm großen Jungen, athletisch, schnell und sehr koordiniert, sehr zu schätzen wussten. Um Ihre Kandidatur zurückzuziehen (und so zu vermeiden, dass Ihre Chancen für die Entwürfe 2025 und 2026 „vernichtet“ werden), haben Sie bis morgen 17:00 Uhr New Yorker Zeit (23:00 Uhr in Italien) Zeit. Sofern es keine Sensationsmeldungen gibt, wird Faye daher nicht an der Auswahl der NBA-Talente teilnehmen, die in diesem Jahr erstmals an zwei verschiedenen Abenden stattfindet. Die erste wird im „Barclays Center“ in Brooklyn stattfinden und nur die in der ersten Runde ausgewählten Namen umfassen, während die zweite – die am folgenden Abend in den ESPN-Studios in Seaport (New York) stattfinden wird – alle Namen umfassen wird andere Namen. Normalerweise sind es insgesamt 60, aber dieses Jahr werden es stattdessen 58 sein. Eine Reduzierung aufgrund von Sanktionen gegen die Philadelphia 76ers und Phoenix Suns wegen Manipulationsverstößen. Die erste Gesamtauswahl wird an die Atlanta Hawks gehen, die sich wahrscheinlich für einen von Zaccharie Risacher oder Alex Sarr entscheiden werden, beide mit einer „Flügel“-Rolle und beide Franzosen im Zuge des Charmes von Viktor Wembanyama. Der zweite geht an die Washington Wizards und der dritte an die Houston Rockets. Zurück zu Faye: Die wahrscheinlichste Aussicht wird derzeit die eines weiteren Ausbildungs- und Wachstumsjahres im rot-weißen Tanktop und am Hof ​​von Trainer Priftis sein, dann – im Juni 2025 – kann sich der Spieler nach Bezahlung befreien ein recht erschwinglicher Buyout.

PREV „Freut mich, gewonnen zu haben und sofort mit der Arbeit beginnen zu können“
NEXT Europameisterschaft, Fdi immer noch Erster und Forza Italia überholt die Liga. Pd und Avs überraschen, Renzi und Calenda raus