Die Cateriniana-Bibliothek wechselt ihren Standort

Samstag, 15. Juni 2024 – 09:00 Uhr

Dort
Katharinenbibliothek Umzug in die angrenzenden Räumlichkeiten ehemaliges Lux-Kino. Die Sanierung des Gebäudes, in dem die Bibliothek untergebracht werden soll, kostet rund 800.000 Euro und ist auch dank des wichtigen Beitrags der Stiftung möglich Pisa-Stiftung.

Die Cathariniana-Bibliothek von Pisa stammt aus dem 13. Jahrhundert und verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie Teil des Klosters Santa Caterina di Alessandria war, wo sich heute die Klassenzimmer des Parificated School Institute Santa Caterina befinden.

Im Obergeschoss des ehemaligen Klosters befindet sich eine antike Abteilung mit 250 Manuskripten, 98 Inkunabelnüber eine Million Cinquecentine- und rund 25.000 Bände, die Abteilung für Geschichte und Kunstgeschichte umfasst über tausend Bände und die zeitgenössische Abteilung umfasst rund 25.000 sowie zahlreiche Zeitschriften.

„Heute nehmen wir an der Präsentation des Sanierungsprojekts des ehemaligen Lux-Kinos teil, das zum Sitz der Cateriniana-Bibliothek werden wird“, erklärt der Ingenieur Stefano Carani, Vertreter der Pisa-Stiftung – die Wiederherstellung ist sowohl aus historischer Architektur als auch vor allem aus biblio-archivarischer Sicht von erheblicher Bedeutung. Der Standort der Bibliothek am neuen Standort wird ihre Aufwertung ermöglichen, ihre Bedeutung anerkennen und sie für jedermann unter sicheren Bedingungen nutzbar machen und vor allem dem Bucherbe ein geeignetes Umfeld für seine Konservierung und Konsultation garantieren.“

PREV Besonderes Augenmerk wurde auf das historische Zentrum von Andria und den Bahnhof Barletta gelegt – Telesveva Notizie
NEXT World Plogging Championship 2024, die vierte Ausgabe in Bergamo