In Venedig verwüsten drei Kinder zwischen 11 und 13 Jahren eine Tischlerei: Schaden in Höhe von 100.000 Euro

In Venedig verwüsten drei Kinder zwischen 11 und 13 Jahren eine Tischlerei: Schaden in Höhe von 100.000 Euro
In Venedig verwüsten drei Kinder zwischen 11 und 13 Jahren eine Tischlerei: Schaden in Höhe von 100.000 Euro

Drei Jungen im Alter von 11, 12 und 13 Jahren stürmten am Samstag, den 8. Juni, die Tischlerei Girelli im Bereich der Actv-Baustellen von Sant’Elena im Herzen von Venedig und verwüsteten sie.

Wie von der berichtet Gazette und das Neues Venedig Sie rissen buchstäblich jeden Raum und jeden Gegenstand in Stücke, nahmen alles mit Spitzhacken und vernarbten es mit Hakenkreuzen. Der Schaden wurde auf 100.000 Euro beziffert.

Die drei Minderjährigen, die alle identifiziert und gemeldet wurden, zündeten auch Material in der Nähe von Fässern mit chemischen Lösungsmitteln an, das glücklicherweise nicht Feuer fing, sonst hätten die Jugendlichen ihr Leben verlieren oder sich schwere Verbrennungen zuziehen können.

Ein Albtraumwochenende

Die drei Jungs, sagt der Firmeninhaber, Mauro Girelli, wären sie am späten Samstagnachmittag eingedrungen, hätten die Fenster eingeschlagen und die gesamte Ausrüstung, vom PC bis zum Mobiliar, zerstört. Einer Mitarbeiterin fiel der Vandalismus am Sonntagmorgen auf, weil sie zur Kontrolle eines Arbeitsgegenstandes im Unternehmen unterwegs war. Die Polizei wurde informiert, aber als der Eigentümer vor Ort ankam, stellte er bald fest, dass die Vandalen unzufrieden zurückgekehrt waren und das nahegelegene Lagerhaus mit Spitzhacken zerstörten.

Die Gefangennahme und die Überraschung

Überrascht rannten die kleinen Kriminellen davon und flüchteten auf einen Dachboden, in eine Sackgasse. Sie wurden also angehalten, identifiziert – angesichts ihres jungen Alters sehr überraschend – und müssen sich nun mit dem Gesetz auseinandersetzen. „Zusätzlich zum Schaden hätte es zu einer Tragödie kommen können, weil Brände in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien entstanden, die explodieren könnten, wenn sie Feuer fingen. „In Anbetracht dessen bin ich erleichtert, dass den drei Unglücklichen kein körperlicher Schaden zugefügt wurde“, gibt Girelli zu, der nun jedoch die Ärmel hochkrempeln und das Unternehmen, die Frucht seines Lebenswerks, neu starten muss.

PREV Lucca erzählte anhand von Fotos: Die letzten Tage, um die Ausstellung von Paolo Pacini zu besuchen
NEXT Es brauche einen weiteren Gipfel, „aber wir sind an einem guten Punkt“