Steuerhinterziehung, die niedrigste in Italien in den Provinzen Trient und Bozen – Wirtschaft

Steuerhinterziehung, die niedrigste in Italien in den Provinzen Trient und Bozen – Wirtschaft
Steuerhinterziehung, die niedrigste in Italien in den Provinzen Trient und Bozen – Wirtschaft

TRENT. Steuerhinterziehung in der Region Trentino-Südtirol ist gehören zu den niedrigsten in Italien.

Das Finanzamt verfügt über 190 miteinander verbundene Datenbanken, die 43,3 Millionen Steuerzahler abdecken, und speichert jedes Jahr 2,4 Milliarden elektronische Rechnungen sowie 1,3 Milliarden Informationen über Einkommen und Prämien, die von der Agentur der Einnahmen zur Erstellung der vorab erstellten Abrechnungen verwendet werden. Mit einem derart detaillierten Steuerregister sollte es laut CGIA nicht schwierig sein, Steuerhinterzieher zu identifizieren. Warum fragt die CGIA jedoch? Die Steuerhinterziehung ist immer noch sehr hoch und beträgt ca 84 Milliarden Euro pro Jahr? Wenn das Finanzamt für jeden Steuerzahler 190 potenzielle Steuerbescheide hat, sollte es nicht schwer sein, diejenigen aufzuspüren, die nicht zahlen. Und stattdessen werden nur etwa zwanzig Milliarden zurückgewonnen. Deshalb wissen wir laut CGIA fast alles darüber, wer den Steuerbehörden bekannt ist, während wir über Steuerhinterzieher im Dunkeln tappen. Für den Mef, Die Steuerhinterziehung in Italien beträgt 83,6 Milliarden Euro (Jahr 2021 zuletzt verfügbar).

Wenn in absoluten Zahlen die entgangenen Einnahmen die bevölkerungsreichsten Regionen betreffen, in denen auch die Konzentration der wirtschaftlichen Aktivitäten am größten ist – wie die Lombardei mit 13,6 Milliarden Euro an entgangenen Einnahmen, Latium mit 9,1, Kampanien mit 7,8 und Venetien mit 6,5 – In Prozent ausgedrückt, die sich aus dem Verhältnis zwischen dem hinterzogenen Betrag pro 100 Euro eingenommener Steuereinnahmen ergibt, stellt sich jedoch heraus, dass Von der Ausweichneigung sind vor allem die Regionen Süditaliens betroffen: In Kalabrien liegt sie bei 18,4 %, in Kampanien bei 17,2, in Apulien bei 16,8 und in Sizilien bei 16,5. Die treuesten sind da Autonome Provinz Trient mit einer Schätzung vonHinterziehung von 8,6 %Lombardei mit 8 % und Autonome Provinz Bozen mit 7,7 %. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 11,2 %. Italien hat 43,3 Millionen Steuerzahler, davon sind knapp über 42 Millionen natürliche Personen und 1,3 Millionen juristische Personen.

Unter den 107 von der CGIA überwachten Provinzen hat Rom die höchste Zahl an Irpef-Steuerzahlern: 2,9 Millionen Menschen, davon 1,7 Millionen Arbeitnehmer, 904.000 Rentner und 64.300 Personen mit Einkommen aus Beteiligungen[. Seguono Milano (2,4 milioni), Torino e Napoli (1,6), Brescia (927.100), Bari (828.500), Bergamo (823 mila) e Bologna (796.700). Infine, sulle società di capitali (Spa, Sapa, Srl, Srl unipersonale, cooperative, etc.), la distribuzione territoriale disponibile è solo regionale e ad ospitarne il maggior numero è la Lombardia con 259.805. Seguono il Lazio (183.800), la Campania (129.300) e il Veneto (106.800).

PREV „Gekleidet wie eine Kellnerin aus Catanzaro.“ Feltris Angriff auf Salis macht Fiorita wütend: „Wir werden ihn vor Gericht bringen“
NEXT Ein Unternehmen mit Sitz in Bologna steckt in Schwierigkeiten