Die Leistung des Skaters Mauro Guenci startete in Triest

Innerhalb von dreizehn Tagen wird es die gesamte Adriaküste entlangfahren, bis es Santa Maria di Leuca erreicht

Am Samstag, den 15. Juni, startete die Sportstadträtin der Gemeinde Triest, Elisa Lodi, von der Piazza Unità D’Italia aus die „Herausforderung“. Mauro GuencidesASD Team Roller Senigallia (Titel im nationalen und internationalen Eislauf).

Das „Feld“ der Herausforderung ist lang 1300 km Ungefähr und maximal 4 m breit und durchquert sieben italienische Regionen und neunzig Gemeinden, beginnend mit Triest aufstehen Santa Maria di Leuca, der südlichste Punkt Apuliens. Eine atemberaubende Route, die der Küste folgt, ohne jemals das Meer aus den Augen zu verlieren.

Und das Adria-Radweg, wenn es fertig sein wird, und das ist auch der Grund, warum Mauro Guenci, der entlang des Adriatica-Radwegs unterwegs ist, das Ende der Arbeiten fordern möchte, damit er als einer der längsten Radwege Europas ein Ort für diejenigen ist, die ihn lieben Aktivurlaub. Dreizehn werden die Tage sein (vom 15. Juni bis 28. Juni 2024), mit einem Tagesdurchschnitt von 100/120 km, durch die Regionen: Venetien, Friaul Julisch Venetien, Emilia Romagna, Marken, Abruzzen, Molise, Apulien. Der absolute Protagonist ist die Adria, die den Reisenden auf einer Reise durch verschiedene Kulturen und Landschaften begleitet, die ihr Erscheinungsbild ständig verändern. Sie verläuft hauptsächlich entlang der Küste und ihre Routen sind sowohl für erfahrene als auch für Anfänger-Radfahrer und Skater geeignet.

Die Herausforderung von Mauro Guenci besteht darin, 1300 km zu skaten und dabei die verschiedenen Regionen zu durchqueren und vielleicht in Gesellschaft vieler Menschen und Freunde zu sein, die mit ihm so viele Kilometer radeln oder skaten, wie sie möchten.

Jeder kann buchen, indem er eine E-Mail an [email protected] sendet (mit Angabe von Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und Größe). T-Shirts Offizieller der Veranstaltung, auf Kosten von 10€, der ihm direkt nach Hause geschickt wird. Der Erlös aus dem Verkauf der T-Shirts wird gespendet Deaktiviert, keine Einschränkungen von Giusy Versace, paralympischer Athlet und italienischer Meister über 100 und 200 Meter. Der Verein wurde gegründet, um allen Menschen mit Behinderungen ein unabhängigeres Leben zu ermöglichen, indem er Hilfsmittel spendet, die derzeit nicht vom nationalen Gesundheitssystem bereitgestellt werden. Giusy Versace Sie ist außerdem Senatorin der Italienischen Republik sowie Sekretärin des Senats und gründete am 3. Dezember 2022 die parlamentarische Intergruppe für Behinderung, deren Präsidentin und Sprecherin sie noch immer ist. Ziel ist es, die Teilnahme von Sportlern, Skatern und Radfahrern zu fördern und eine Art Solidaritätswettbewerb zwischen den sieben Regionen und den durchquerten Gemeinden auszulösen.

Während der verschiedenen Phasen steht Mauro Guenci per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 371 1641219 für Besprechungen, Auftritte und Eislaufunterricht zur Verfügung und es ist noch Zeit dafür.

Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Tourismusministeriums, des Sportministeriums, des Umweltministeriums, des Nationalen Coni, Sport und Gesundheit, der Enit, des italienischen Rollsportverbandes, der sieben durchquerten Regionen, der durchquerten Gemeinden, von Legambiente und Amondo.

Wir dachten, dass diese „Herausforderung“ großartig sei, wenn man sie einzeln betrachtet, wollten wir etwas Besonderes tun, um sie riesig zu machen und sie auch zu einer „Solidaritätsherausforderung“ zu machen.

Sport muss unserer Meinung nach immer ein Mittel sein, um gute Botschaften zu verbreiten und den weniger Glücklichen nahe zu sein. Deshalb fragten wir uns: Warum nicht viele Enthusiasten einbeziehen, die so denken wie wir?

…..also warten wir darauf, dass viele von euch mit Mauro in die Pedale treten und durch den Kauf der T-Shirts ein Meer der Solidarität schaffen….

PREV Harmonia Mundi: der erste in Venedig hergestellte Schaumwein
NEXT Wochenende in Neapel: Was es zu sehen gibt und Orte, die man nicht verpassen sollte