Airbus Helicopters präsentiert in Trient den ersten nach Italien gelieferten H160

Die technische Unterstützung und Revision für das ganze Land erfolgt in Trient mit einer Struktur, die 70 Mitarbeiter beschäftigt

Der H160-Hubschrauber.

Airbus Helicopters präsentierte heute in seinem Hauptsitz in Trient den ersten H160-Hubschrauber, der an das Land geliefert wurde.
Käufer ist Air Corporate – Erstkunde der H160 in Italien – die damit ihre Flotte weiter konsolidiert.
Der Hubschrauber, der erste von fünf H160 für Veronese Air Corporate, ist Teil einer Bestellung von 43 Airbus-Hubschraubern, die während der EBACE-Ausgabe 2023 angekündigt wurde.

„Wir sind sehr stolz auf das neueste Modell unserer Flotte: Mit seinen 68 Patenten ist der zweimotorige H160 tatsächlich der neue Maßstab für Stil, Leistung, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Wartung, Sicherheit und Komfort bei geringer Umweltbelastung.“
„Als Botschafter des Transformationsplans von Airbus Helicopters setzt der H160 neue Maßstäbe in der Art und Weise, wie Hubschrauber entwickelt, produziert und unterstützt werden, und seine Vielseitigkeit macht ihn für eine Vielzahl von Missionen geeignet“, sagte Alexandre Ceccacci, General Manager von Airbus Helicopters Italien.


Der Generaldirektor von Airbus Helicopter Italia Alexandre Ceccacci bei einer Pressekonferenz.

Ein leiser, sicherer und ausgewogener Hubschrauber: Dank seiner Blue Edge®-Blätter reduziert der H160 den wahrgenommenen Lärm um 50 % und seine Außenabmessungen ermöglichen sicheres Starten und Landen.
Darüber hinaus garantiert es durch das geringere Gewicht in der „Lounge“-Konfiguration einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ist durch die einfache Wiederverwendung in unterschiedlichsten Einsätzen potenziell auf einen höheren Werterhalt ausgelegt.

„Die Auslieferung der ersten H160 in Italien ist auch mit einem weiteren Meilenstein für Airbus Helicopters Italia verbunden, nämlich der Vorbereitung des Zentrums in Trient auf alle Wartungs- und Reparaturaktivitäten für dieses Modell.“
„Das Trento MRO ist tatsächlich das einzige Wartungszentrum in Italien und eines der drei in Europa, das für den Betrieb von Safran-Motoren qualifiziert ist. Die Spezialisierung auf H160-Modelle stellt heute das Flaggschiff unseres Standorts dar“, schließt Ceccacci.

1351cd3426.jpg

Die heute vorgestellte moderne Version ist für sechs Passagiere mit zwei Sesseln und einer Sitzbank für vier Personen ausgelegt, der Helikopter ist jedoch auch in einer Konfiguration für acht Passagiere mit zwei Sitzbänken erhältlich.
Ein weiteres wesentliches Merkmal sind die für den H160 typischen extrem großen Fenster, die luftige Kabine und die zahlreichen in der Branche hochmodernen Technologiefeatures.

Bis heute wurden vom H160 mehr als 100 Einheiten bestellt und er ist in vielen Ländern der Welt vertreten.
Das Unternehmen hat bereits Kunden für verschiedene Konfigurationen wie Öl und Gas, kommerziellen Lufttransport (CAT), Privat- und Geschäftsluftfahrt (PBA), medizinischen Notfalltransport (EMS) und öffentliche Dienste/Suche und Rettung (SAR).

f7ffff5de3.jpg
Ersatzteile, die bei Ablauf immer ersetzt werden müssen.

Das Handelsunternehmen für Italien hat seinen Sitz in Verona, während das Werk für technische Hilfe und Wartung in Trient, in der Nähe des Flughafens Caproni, ansässig ist.
Und das ist kein kleines Unternehmen, denn es beschäftigt 70 hochqualifizierte Mitarbeiter.
Die Wartung erfolgt planmäßig Flugzeug für Flugzeug. Das heißt, es ist nicht zu erwarten, dass Unannehmlichkeiten auftreten, aber Teile, deren Lebensdauer vom Konstrukteur mit großem Spielraum festgelegt wurde, werden ersetzt.

Auch die Autonome Provinz Trient ist Kunde von Airbus Helicopters. Die letzten beiden Hubschrauber, die für die Feuerwehr Trentino und für die Rettungstechniker gekauft wurden, sind zwei H145.
Sie kosten zwischen sechs und acht Millionen pro Stück, sind aber für eine Region wie das Trentino, die sich hervorragend für den Tourismus eignet, von grundlegender Bedeutung.
Der heute vorgestellte Hubschrauber H160 kostet zwischen 14 und 18 Millionen, abhängig von der Nutzung, die der Käufer daraus machen wird, und insbesondere von der Anzahl der Sitzplätze für die Passagiere.

Der H145-Hubschrauber wurde an die Feuerwehr Trentno geliefert.
4f02653ac5.jpg

© Alle Rechte vorbehalten

PREV In Asti Supergast des „Hofes der Leser“ Matteo Bussola mit „Der Schnee am Meeresgrund“ (Einaudi) – Lavocediasti.it
NEXT nach vier Stunden von Rettern geborgen