„Die Orte, die tanzen“ macht Halt in Pistoia

Von Letizia Porcù

PISTOIA – Am 21. Juni findet anlässlich des Musikfestivals die zweite Etappe des neuen Projekts „Die Orte, die tanzen“ in Pistoia statt, organisiert von der Danzare Cecchetti Ancec Italia Association unter der künstlerischen Leitung der Präsidentin Tessa Adriani und in Zusammenarbeit mit der Vizepräsidentin Evelina Ricci, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Pistoia.

Unter der Leitung von Maestro Arturo Cannistrà und der Choreografie von Carlotta Repetto und Ivan Cignetti werden die zwanzig Tänzer aus ganz Italien eine Wandershow ins Leben rufen, die das Publikum aktiv einbezieht, das sich bewegen muss, um den Künstlern in Bewegung zu folgen.

Tatsächlich werden die Choreografien zunächst unter den Loggien der Gemeinde auf der Piazza Duomo stattfinden und dann in die Sala Maggiore verlagert, und zwar über einen Weg, der die Pas de deux, die Soli und die Gruppenstücke hervorheben soll.

Die Show dauert dreißig Minuten und wird dreimal wiederholt: um 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr.

Die Besonderheit des Projekts „Places that dance“ besteht darin, dass die Tänzer nicht auf einer Bühne, sondern an den schönsten Orten der Toskana tanzen: Die nationale Premiere fand am 2. Juni im Teatro Verdi in Florenz statt und wird am nächsten in Pistoia stattfinden Am 21. Juni, am 12. Juli in Seravezza und am 15. September auf der Burg Albola in Radda in Chianti, weitere Termine werden noch festgelegt.

Die Danzare Cecchetti Ancec Italia Association, Mitglied der Weltorganisation Cecchetti International, lässt sich vom kulturellen und pädagogischen Erbe inspirieren, das Maestro Enrico Cecchetti im Bereich der Lehre hinterlassen hat, und fördert und bewahrt die Tanzkultur in Italien und auf der ganzen Welt.

PREV Camilla lässt alle erstarren, sie hat Carlo bereits ausgeschlossen und überlegt, wie sie ohne ihn auskommen soll
NEXT „DER M5S HAT DIE AUFGABE, DIE LIEFERUNG VON STROM AN FANELLI ZU VERHINDERN.“