Rimini: ACER. Die Organkonferenz genehmigt den Jahresabschluss

Im vergangenen Mai genehmigte die Konferenz der Gremien einstimmig den Jahresabschluss 2023 von Acer Rimini.

Zum 31. Dezember 2023 beläuft sich das von Acer Rimini verwaltete Vermögen auf 1961 Erp-Wohnungen im Besitz der Gemeinde; 228 geförderte Wohneinheiten im Eigentum der Gemeinde; 88 Häuser gehören Acer selbst; 6 Unterkünfte im Besitz von Ausl Romagna und 54 Immobilieneinheiten für unterschiedliche Nutzungen (Geschäfte, Garagen, Gemeindezentren, Büros usw.), also insgesamt 2447 Immobilieneinheiten, zu denen noch 69 private Unterkünfte hinzukommen müssen, die über die gefunden wurden Leasingagentur von Acer.

Die Gewinn- und Verlustrechnung weist einen Gewinn vor Steuern von 331.968 Euro aus, während der Überschuss danach 78.122 Euro betrug.

«Ich bin mit dem Betriebsergebnis 2023 von Acer Rimini zufrieden – erklärt die Interimspräsidentin Claudia Corsini –. Ein umso bedeutenderes Ergebnis, wenn man die kritischen Probleme des letzten Jahres berücksichtigt, die sowohl mit dem Anstieg der Materialpreise als auch mit dem Anstieg der Energiekosten zusammenhängen. Eine gesunde und ausgewogene Verwaltung des Budgets der Institution, die parallel zu Projekten und neuen Investitionen erfolgt. Tatsächlich möchte ich darauf hinweisen, dass Acer Rimini kurz davor steht, rund eine Million Euro sowohl für Interventionen im Wohnungsbau als auch für innovative Sozialmanagementprojekte im Wohnungsbau bereitzustellen».

Sozialvermittlung und Inspektionen

Auch im Jahr 2023 führte Acer Rimini den Social-Media-Dienst fort und konsolidierte ihn. Die Interventionen in besonders schwierigen und konfliktreichen Familien, die in Zusammenarbeit mit einer Branchenkooperative durchgeführt wurden, haben es ermöglicht, hervorragende Ergebnisse zu erzielen und selbst degenerierte Situationen zu lösen. Genau aus diesem Grund will Acer Rimini diesen Weg fortsetzen.

Gleichzeitig hat das Unternehmen auch die Überprüfungs- und Inspektionstätigkeit der Gebäude verstärkt, die für die Einhaltung der Regeln und das zivile Zusammenleben zwischen den Eigentümern von grundlegender Bedeutung ist.

Zusammengenommen ermöglichen die beiden Aktivitäten Acer Rimini, unangenehme, gefährliche und missbräuchliche Situationen zu vermeiden und den Beauftragten der Gemeinden, denen die Immobilien gehören, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Verzug

Großes Augenmerk auch im Jahr 2023 auf die Eindämmung der Zahlungsrückstände. Das Unternehmen führt vierteljährlich Kontrollen über die Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen der Gebühren und Zusatzkosten der Zessionare durch, die es ermöglichen, die Schuldensituation zu begleichen, wenn keine tatsächlichen Zahlungsunmöglichkeiten vorliegen.

Zum 31. Dezember 2023 waren 130 Räumungsverfahren im Zusammenhang mit ERP-Unterkünften anhängig, davon endeten 3 mit gerichtlichen Räumungen, 2 wegen Rückgabe der Unterkunft und 1 wegen Schuldentilgung.

Dagegen gibt es 33 laufende Verfahren in mietpreisgebundenen Unterkünften, von denen 2 mit Zwangsräumung, 1 wegen Kündigung des Nutzers und 2 wegen Schuldentilgung abgeschlossen wurden.

Was die konsolidierten ERP-Rückstände betrifft, hat Acer Rimini im Jahr 2023 475.925 Euro eingezogen, was einem Rückgang von 10 % gegenüber den 529.016 Euro im Jahr 2022 entspricht.

Familien mit größeren Schwierigkeiten

Der im Jahr 2023 verzeichnete starke Anstieg der Verbraucherpreise und der inländischen Versorgungsleistungen traf die schwächsten Subjekte und führte zu einer Verschlechterung der aktuellen unbezahlten Mietindizes für ERP-Wohnungen.

Im Jahr 2023 betrugen die Mietrückstände im Sozialwohnungsbau 11,22 %, verglichen mit 9 % im Jahr 2022 und 9,43 % im Jahr 2021.

Selbst bei mietpreisgebundenen Unterkünften kam es zu einem Anstieg der Zahlungsrückstände. Im Jahr 2023 erreichte er 15,23 % und stieg damit im Vergleich zu 13,99 % im Jahr 2022, überschritt jedoch 15,90 % im Jahr 2021 nicht.

Wohnungsumsatz

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 118 bestehende Häuser restauriert (rund 5 % des Gesamtbestands), davon 79 in der Gemeinde Rimini. Von 2005 bis heute hat Acer Rimini 1903 Unterkünfte für eine Neuzuweisung wieder zur Verfügung gestellt. Das öffentliche Wohnungsbausystem ist nach wie vor starr, aber eine größere Mobilität wäre notwendig, um besser auf die sozialen Bedürfnisse der schwächsten Gruppen eingehen zu können: Rentner, Angestellte, Alleinverdiener und junge Paare.

Die von der Region durchgeführte Senkung der Einkommensgrenzen für den Verbleib im ERP hat es nur teilweise geschafft, einen Umsatz zu ermöglichen, der der Wohnungsnot gerecht werden kann.

Das ständige Bemühen von Acer Rimini, die Sanierung schnell und ohne unnötige Wartezeiten durchzuführen, hat eine maximale Umsatzgeschwindigkeit ermöglicht und illegale Besetzungen von Sozialwohnungen begrenzt, wenn nicht sogar vermieden.

Bund für das Haus

Im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Wohnraum zu einem vereinbarten Mietpreis erscheint der von der Region Emilia Romagna konzipierte und umgesetzte Wohnungspakt wichtig. In diesem Fall spielte Acer Rimini eine Rolle als Vermittler zwischen öffentlichem und privatem Eigentum, indem es die Rolle der Vermietungsagentur übernahm und 2023 einen Zusammenarbeitsprozess mit der Gemeinde Rimini für den Start des Projekts begann, an dem auch die Immobilien der Agenturen und die Immobilien der Eigentümer beteiligt waren. und Mietervereinigungen.

Wartung

Auch im Jahr 2023 werden die Instandhaltungsmaßnahmen in den verschiedenen Gemeinden der Provinz unterschiedlich und heterogen sein. Wir erinnern insbesondere an die Restaurierung von 16 bestehenden Häusern, an der die Gemeinden Bellaria – Igea Marina, Cattolica, Gemmano, Misano Adriatico, Novafeltria, Rimini, San Clemente und San Giovanni in Marignano – für ein Darlehen in Höhe von 422.786,37 Euro beteiligt waren.

In den Gemeinden Maiolo, Montegridolfo, Rimini und Santarcangelo di Romagna wurden weitere 10 bestehende Häuser für einen Gesamtkredit von 81.605,32 Euro restauriert.

Was außerordentliche Wartungsarbeiten und Neubauten betrifft, erinnern wir uns insbesondere an die Gebäudesanierung und Erdbebensanierungsarbeiten an einem kommunalen Gebäude in der Gemeinde Gemmano im Wert von 736.000 Euro sowie an die Gebäudesanierung zweier ehemaliger Eisenbahnmautstellen in der Gemeinde Santarcangelo für einen Betrag von mehr als einer Million Euro.

Drücken Sie

PREV Camilla lässt alle erstarren, sie hat Carlo bereits ausgeschlossen und überlegt, wie sie ohne ihn auskommen soll
NEXT Messina. Heute Abend ist die fünfte „Nacht der Heiligtümer“