der Pollino-Nationalpark, wo die Natur auf den Tisch trifft • Wunder Kalabriens

Wenn man Kalabrien von oben betrachtet, sieht man so viel Grün: Vielleicht möchte ein Astronaut, der aus dem Weltraum schaut, seinen Helm genauso gerne abnehmen wie der Sauerstoff, den man hier unten atmet. Dies ist den drei Nationalparks zu verdanken, die ein unschätzbares Naturerbe und eine Ressource für den Umweltschutz darstellen. Es geht um die Pollinovon dem Silas und desAspromonte die eine Fläche von 240.000 Hektar umfassen. Und inmitten all dieser Vegetation ein Flaggschiff, denn Der Pollino-Nationalpark ist der größte in Italien mit seinen 192.565 Hektar zwischen Basilikata und Kalabrien, wo es die Provinzen Potenza, Matera und Cosenza umfasst. Eine riesige Oase wilder und unberührter Natur, wahr Paradies für Trekkingliebhaber, Wandern, Mountainbiken. Es vergeht kein Tag, an dem man nicht Gruppen von Enthusiasten sieht, die in Kletterschuhen oder mit dem E-Bike die Wege des Parks entlanglaufen: Der Tourismus ist hier vier Jahreszeiten, denn jeder Monat des Jahres bietet eine Farbe und eine Anregung , ein Parfüm und eine neue Erfahrung.

Dann machen die Berge bekanntlich hungrig und es gibt nichts Schöneres als ein Picknick im Freien, wenn die Temperaturen in der Stadt 30 Grad übersteigen (dank der globalen Erwärmung), während man tausend Meter über dem Meer saubere Luft tankt? Die Artenvielfalt dieses Teils Oberkalabriens hat eine jahrhundertealte landwirtschaftliche Tradition hervorgebracht, die bis heute Früchte trägt. Was sind also die wesentlichen Produkte für ein Pollino-Erlebnis am Tisch (oder auf der Wiese)?

Cerchiara-Brot

Es gibt keinen schöneren Duft: Es ist der von frisch gebackenem Brot, der den Raum und das Herz erfüllt. Es ist der König der Tafel und eine Hommage an die Einfachheit: Hergestellt aus Mutterhefe, 60 % Weizenmehl, Kleie als Rest, Bergwasser und Holzkochen, hat das Cerchiara-Brot eine goldene und duftende Kruste und einen weichen Teig, der intakt bleibt für bis zu zehn Tage. Natürlich hat jede Bäckerei ihr eigenes Rezept und mischt die Mehle in leicht unterschiedlichen Prozentsätzen oder fügt ein wenig Roggen- oder Mallorca-Mehl (eine Weichweizensorte aus Kalabrien) hinzu, um dem Brot besondere Aromen zu verleihen, aber sie alle folgen dieser handwerklichen Methode wird von Generation zu Generation weitergegeben.

WhatsApp-Bild 2024 06 15 am 18.51.13 3 – Wunder Kalabriens – 8

Mormannos Bocconotto

Viel mehr als ein Dessert. Der Legende nach soll im 17. Jahrhundert Isabella,Tochter eines reichen Feudalherren, z Nino, Als bescheidener Bäcker verliebten sie sich trotz ihrer sozialen Unterschiede unsterblich. Diese Beziehung wurde jedoch von den Mächtigen des Landes abgelehnt. Einmal, Die beiden beschlossen, gemeinsam zu fliehen, um ihre Liebe frei von Vorurteilen zu leben, und bevor sie gingen, bereitete Nino als Zeichen der Liebe einige Süßigkeiten für seine Geliebte vor: Es waren die Bocconotti, die fortan den Namen „Bocconotti di Mormanno“ trugen. . Bedauerlicherweise, Die Jugendlichen wurden gefangen genommen und getrennt: Isabella wurde in ein Kloster gesperrt, Nino musste das Land verlassen. Die Bocconotti blieben jedoch das Symbol ihrer ewigen Verbundenheit. Es wurde gesagt, dass, Jedes Jahr, am Jahrestag ihrer verbotenen Liebe, wandern die Geister von Isabella und Nino durch die Straßen der Stadt und erfüllen die Luft mit dem Duft von Häppchen. Eine Liebe zum Nachtisch, kurz gesagt, ein Mürbeteig, gefüllt mit einem weichen Teig aus Mandelmehl, Zucker, Eiern und Zitronenschale. Rund, oval oder körbchenförmig werden sie dann mit Marmelade oder Schokolade gefüllt: Das Ergebnis ist ein Krümelrausch, wenn man seine Gebärmutter mit Krümeln füllt und glücklich ist.

Die arme weiße Bohne

Der Anbau erfolgt in den Gemeinden Mormanno, Laino Castello, Laino Borgo, Tortora und Aieta und ist ein Slow Food-Präsidium. Der arme Kerl ist klein, aber so groß gesammeltHden Geschmack der Tradition, den Respekt vor der Umwelt und den Wert des Territoriums verstehen. Seine Präsenz trägt tatsächlich zur Erhaltung der Artenvielfalt des Ortes bei. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre weiße Farbe ohne Streifen und ihre sehr dünne Schale (die sie besonders bekömmlich macht) aus. Wenn ich an die Kombination aus Bergluft und Bohnen denke, kommen mir Piñatas im Bud-Spencer-Stil in den Sinn, die mit einem Holzlöffel gegessen werden, und es gibt nichts mehr hinzuzufügen! Für Pasta-Liebhaber ist jedoch die Lagana (also eine Tagliatelle ohne Eier) mit Kichererbsen und mageren Bohnen ein Muss: eine wahre Fundgrube an Ballaststoffen und ein Genuss für den Gaumen, wenn die Luft frischer wird.

Grenzaromen: die Mischung

Der Pollino-Park umfasst zwei Regionen und wie so oft herrscht in den Grenzgebieten ein wenig Verwirrung: Es passiert mit dem Akzent, mit den Traditionen und sogar mit dem Essen. Stellen Sie sich vor, Sie stellen zwei Tische nebeneinander, ein bisschen wie zu Weihnachten, wenn wir den Tisch im Wohnzimmer ausziehen, um Platz für die ganze Familie zu schaffen. In der Mitte gibt es eine Lücke (den Rand), aber die einzelne Tischdecke, die alles bedeckt, macht ihn zu einem einzigen, schönen Tisch. Pollino ist so: Es versammelt uns um die gleichen Gerichte. Daher landet die Mischung, deren Produktionsgebiet auf die vier lukanischen Gemeinden Calvera, Fardella, Teana und Chiaromonte beschränkt ist, auch in den Gebieten Morano, Campotenese, Mormanno, um nur einige zu nennen. Es handelt sich um ein steingemahlenes Mehl, das aus einer Mischung von Getreide und Hülsenfrüchten gewonnen wird, darunter Hartweizen, Weichweizen, Kichererbsen, Saubohnen und Gerste. Die Mengenverhältnisse können je nach Region und Familientradition variieren und in manchen Fällen kann die Mischung mit anderen Zutaten wie Hafer, Roggen oder Linsen angereichert werden. Es ist die beste Geschichte der dürftigen Tradition von Pollino, als die Ressourcen knapp waren und die Bauern das verfügbare Getreide und die Hülsenfrüchte vermischten, um ein vielseitiges, aber vor allem nahrhaftes Mehl zu erhalten. Frische Pasta ist ihr Tod: Sie gibt Cavatelli, Fusilli, Orecchiette (Raum für Fantasie) mit einer leicht dunklen Farbe, einem rustikalen Geschmack und einer rauen Konsistenz, die gut zu leckeren Saucen passt. Es gibt keine glücklichere Ehe am Tisch, wenn der Gastgeber kommt und Sie fragt, ob Sie unsere Mischung probieren möchten. Und dann bleibt nur noch die Antwort: Ja, ich will es!
(Titelbild: @lucianooli_ – bocconotti di mormanno @scattiappellosi))

PREV Massa Lubrense. Erfolgstabelle mit 300 Personen, die auf das Jahr 2025 hinarbeiten
NEXT Die Kirche von Ragusa erinnerte 50 Jahre nach seinem Tod an Bischof Pennisi