Die Reise durch die Geschichte – Michelangelo Buonarroti ist zurück

Wenn Sie sich für Kunst und Geschichte begeistern, dürfen Sie sich die von organisierte Ausstellung nicht entgehen lassenWerk der Primaziale Pisana anlässlich des 850. Jahrestages der Grundsteinlegung des Turms von Pisa.

Kuratiert von Stefano RenzoniDie Ausstellung bietet eine bezaubernde Gelegenheit, die Entwicklung der Wahrnehmung dieses berühmten Glockenturms im Laufe der Jahrhunderte zu erkunden.

Mit über 100 ausgestellten Werken, darunter Zeichnungen, Stiche, Gemälde und Skulpturen Die Ausstellung umfasst einen Zeitraum vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise. Lassen Sie sich von den Zeugnissen der bildenden Künste mitreißen, die das widerspiegeln tiefgreifende Veränderungen in der Identität und Bedeutung, die dem Turm von Pisa zugeschrieben werdenErforschung der Entwicklung der menschlichen Sensibilität im Laufe der Zeit.

Die Ausstellung bietet auch die Möglichkeit, tiefer einzutauchen die komplexe Beziehung zwischen dem Gebäude und seinem historischen und künstlerischen KontextSo können Sie die Bedeutung und Rolle, die dieses außergewöhnliche Denkmal im Laufe der Jahrhunderte gespielt hat, vollständig verstehen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Geschichte und Kunst dieses außergewöhnlichen Denkmals einzutauchen.

Der Turm im Spiegel.
Die vielen Leben des Glockenturms der Kathedrale von Pisa

15. Juni – 30. September 2024
Pisa, Palazzo dell’Opera del Duomo

Im Moment grüßt Sie stets Ihr Michelangelo Buonarroti und wir werden Sie in den nächsten Beiträgen und in den sozialen Medien treffen.

Wenn Sie sich für Kunst und Geschichte begeistern, dürfen Sie sich die außergewöhnliche Ausstellung der Opera della Primaziale Pisana anlässlich des 850. Jahrestages der Grundsteinlegung des Turms von Pisa nicht entgehen lassen. Diese von Stefano Renzoni kuratierte Ausstellung bietet eine bezaubernde Gelegenheit, die Entwicklung der Wahrnehmung dieses berühmten Glockenturms im Laufe der Jahrhunderte zu erkunden.

Mit über 100 ausgestellten Werken, darunter Zeichnungen, Stiche, Gemälde und Skulpturen aus der Zeit vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, nimmt Sie die Ausstellung mit auf eine faszinierende Zeitreise. Lassen Sie sich von den Zeugnissen der bildenden Künste mitreißen, die die tiefgreifenden Veränderungen in der Identität und Bedeutung widerspiegeln, die dem Turm von Pisa zugeschrieben werden, und erkunden Sie die Entwicklung der menschlichen Sensibilität im Laufe der Jahrhunderte.

Kunstliebhaber und neugierige Besucher haben die Möglichkeit, die Geschichte des Glockenturms der Kathedrale anhand eindrucksvoller Zeichnungen, Bilder, Restaurierungen, Drucke und Fotografien zu erkunden. Diese außergewöhnliche Ausstellung lässt Sie entdecken, wie sich das Bild des Turms im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und sich von einem einfachen Glockenturm in eine selbstreferenzielle Ikone und ein Symbol der Stadt Pisa und Italiens in der Welt verwandelt hat.

Darüber hinaus bietet die Ausstellung die Möglichkeit, tiefer in die komplexe Beziehung zwischen dem Gebäude und seinem historischen und künstlerischen Kontext einzutauchen, sodass Sie die Bedeutung und Rolle, die dieses außergewöhnliche Denkmal im Laufe der Jahrhunderte gespielt hat, vollständig verstehen können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Geschichte und Kunst dieses außergewöhnlichen Denkmals einzutauchen.

Der Turm im Spiegel.
Die vielen Leben des Glockenturms der Kathedrale von Pisa
15. Juni – 30. September 2024
Pisa, Palazzo dell’Opera del Duomo

Im Moment grüßt Sie stets Ihr Michelangelo Buonarroti und wir werden Sie in den nächsten Beiträgen und in den sozialen Medien treffen.

  • Die Ausstellung zum Turm von Pisa: eine Reise durch die Geschichte

PREV Hier sind die Temperaturen für die nächsten Tage
NEXT die (kostenlosen) Besuche des „Unter den Sternen“-Wochenendes