G7, die Apulien-Mottoparty in Borgo Egnazia mit Panzerotti, Pizzica und Lichtern

G7, die Apulien-Mottoparty in Borgo Egnazia mit Panzerotti, Pizzica und Lichtern
G7, die Apulien-Mottoparty in Borgo Egnazia mit Panzerotti, Pizzica und Lichtern

FASANO – Die Reise, auf der wir in den letzten Tagen in Savelletri über den G7-Gipfel sprechen wollten, geht zu Ende.

Heute (gestern für diejenigen, die dies lesen) wurde das Ende eines internationalen Ereignisses geschrieben, das ohne den Schatten eines Widerspruchs als außergewöhnlich bezeichnet werden kann. Alles hat perfekt geklappt und die mächtigen Menschen der Welt sowie die Premierminister in Begleitung ihrer Sherpas und die Delegationen ihrer jeweiligen Gastländer kehrten mit der Gewissheit zurück – wie auch Premierministerin Giorgia Meloni mehrfach bekräftigt hat –, dass er werden für ihren Urlaub zurückkehren.

Savelletri, oder besser gesagt Fasano, stand tagelang im Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit. Der Freitag endete nach einer Reihe von Treffen und stundenlanger Arbeit, angefangen mit der mit Papst Franziskus, mit einem Abend mit der Teilnahme von Andrea Bocelli, der einige seiner Lieder sang. Ein echtes Volksfest, bei dem eine Atmosphäre der Zufriedenheit und Freude herrschte. Alles drehte sich um Apulien und seine „Marke“. Es war eine Freude zu zeigen, wie die verschiedenen Phasen des dreitägigen internationalen Gipfels verlaufen waren.

Es ist in der Tat kein Zufall, dass zusätzlich zur apulischen Gastronomie eine Folkloregruppe Volkstänze präsentierte, an denen am Ende alle beteiligt waren, angefangen beim Präsidenten der Region Michele Emiliano, der sich im Laufe des Abends im Dialog mit vielen ausländischen Gästen äußerte , seine große Zufriedenheit aus der gesamten Region. Mit ihm waren auch Vertreter des Regierungspräsidiums anwesend.

Und ein Gedanke durfte dem vor einigen Jahren verstorbenen Sergio Melpignano, Schöpfer und Schöpfer von Borgo Egnazia, nicht fehlen: „Sergio war ein außergewöhnlicher Visionär – erinnert sich Massimo Ferrarese, Präsident der Provinz, als Borgo Egnazia geboren wurde – und das bereits Damals erzählte er mir, dass hier Menschen aus der ganzen Welt, angezogen von der Magie, nach Savelletri kommen werden und eines Tages das Dorf mit Savelletri in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Und so war es. „Ich bin stolz auf die Gelegenheit, die sich uns bietet, indem wir Fasano für eine so wichtige Veranstaltung ausgewählt haben“, bekräftigte Bürgermeister Zaccaria. „Ich freue mich darüber, wie die Stadt mit großer Disziplin und Respekt vor den für den Erfolg der Veranstaltung festgelegten Regeln reagiert hat.“ Ich bin begeistert, dass bei dieser Veranstaltung jeder, ich meine jeder, das echte Apulien und seine Gastfreundschaft präsentieren konnte, und noch glücklicher, weil die Stadt, die ich vertrete, dieser Aufgabe gewachsen war.“

Eine Seite der Geschichte wurde geschrieben. Darin sind sich alle einig. Die Reise endet mit der Gewissheit, dass jeder diesen wunderbaren Anlass in seinen Erinnerungen, bei den Behörden und in der ganzen Stadt tragen wird.

PREV Italien erneut in Coverciano, Spalletti probiert die 3-Mann-Verteidigung: differenziert
NEXT Civitavecchia, der Vorhang geht auf: Nachricht an Castagnari, Mecozzi und Presutti