Laut Inzidenzindex belegt Catania im nationalen Ranking den 40. Platz bei den Todesfällen am Arbeitsplatz

Laut Inzidenzindex belegt Catania im nationalen Ranking den 40. Platz bei den Todesfällen am Arbeitsplatz
Laut Inzidenzindex belegt Catania im nationalen Ranking den 40. Platz bei den Todesfällen am Arbeitsplatz

In Italien gibt es 268 Opfer am Arbeitsplatz, davon 206 am Arbeitsplatz (1 weniger als im April 2023) und 62 beim Pendeln (5 mehr als im April 2023). Die Lombardei trägt immer noch das schwarze Trikot mit der höchsten Zahl an Opfern am Arbeitsplatz (33). Gefolgt von: Emilia-Romagna (28), Kampanien (20), Apulien (17), Latium (16), Toskana und Piemont (13), Trentino-Südtirol (12), Venetien und Sizilien (11), Kalabrien (6). ), Sardinien und Umbrien (5), Ligurien (4), Friaul-Julisch Venetien, Abruzzen und Marken (3), Aostatal (2) Basilikata (1). In Molise kam es zu keinen tödlichen Unfällen.

„Ein Drittel des Jahres ist bereits vergangen und die Nottodesfälle am Arbeitsplatz werden durch die üblichen tragischen Zahlen beschrieben. Wenn sich die Situation nicht ändert, werden wir selbst bis Ende 2024 über tausend Opfer am Arbeitsplatz zählen. Von Januar bis April 2024 gab es 268 Opfer, 4 mehr als Ende April 2023. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Pendeltoten um +8,8 %: Hervorzuheben ist, dass wir bis März einen Rückgang der tödlichen Todesfälle verzeichneten Unfälle auf dem Heimweg zur Arbeit, leider hat sich dieser Trend mit den Daten für den Monat April nicht bestätigt.“ Mauro Rossato, Präsident des Vega Engineering Observatoriums für Sicherheit und Umwelt am Arbeitsplatz in Mestre, kommentiert damit die jüngste Untersuchung des Notfalls, die von seinem Expertenteam entwickelt wurde, das wie immer die Inzidenz als den wahren Indikator für das Risiko für Arbeitnehmer in unserem Land betrachtet , da es sich um Opfer im Vergleich zur arbeitenden Bevölkerung handelt. Daten, die konkret die am stärksten gefährdeten Bereiche angeben und als wertvolle Kartierung für alle Personen dienen, die sich für die Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzen.

Im roten Bereich enden im April 2024 mit einer Inzidenz von mehr als +25 % im Vergleich zum Landesdurchschnitt (Im=Durchschnittlicher Inzidenzindex, entspricht 8,7 Todesfällen am Arbeitsplatz pro Million Arbeitnehmer): Aostatal, Trentino-Südtirol, Emilia-Romagna, Umbrien, Apulien, Kampanien und Kalabrien.

In der gelben Zone: Sardinien, Toskana, Sizilien, Lombardei, Piemont und Latium. In der weißen Zone: Ligurien, Abruzzen, Friaul-Julisch Venetien, Basilikata, Venetien, Marken und Molise.

Syrakus belegt im nationalen Ranking basierend auf dem Inzidenzindex den 43. Platz, mit einem weißen Todesfall unter 110.211 Erwerbstätigen. Schwarzes Trikot für Catania, das auf Platz 40 liegt und mit 3 Opfern von 318.580 Beschäftigten das schlimmste in Sizilien ist.

Dabei handelt es sich um Zahlen, die bis zum Monat April aktualisiert wurden.

PREV Jagd in den Abruzzen, Pepe: Marsilio und Imprudente fangen Krabben – Neuigkeiten
NEXT Valentina Bergamaschi verlässt Mailand: „Danke für alles“