Toskana-Wetter, Sonne und volle Strände am ersten Wochenende mit Sommergeschmack

Florenz, 16. Juni 2024 – Dieses Mal sind wir vielleicht wirklich da. Das erste Wochenende im Sommer, mit Sonne und Temperaturen deutlich über 25 Grad, lockt bereits Tausende Toskaner in die Küstenstädte. Heute, Sonntag, 16. Juni, von der Versilia bis zur Maremma Es ist mit dem üblichen Gedränge an den Stränden und dem Ansturm auf Liegestühle und Sonnenschirme zu rechnen.

Im Anschluss Prognosen der Betreiber ein schwieriger Monat Mai Aus meteorologischer Sicht laden sie zum Optimismus ein. „Aufgrund der Buchungen, die wir verzeichnen, gehen wir davon aus, dass unsere Küsten ausverkauft sein werden.“ sagt Antonio Capacchione, soeben erneut bestätigter Präsident der italienischen Küstenunion, Mitglied von Fipe Confcommercio. „Ligurien und die Toskana gehören zu den beliebtesten Reisezielen“, bestätigt er.

Erfahren Sie mehr:

Diese Heldenhunde, die Menschen retten: Castiglione della Pescaia und die besonderen Rettungsschwimmer

„Schließlich besteht nach einem langen Winter und einem verlorenen Mai – sagt Capacchione – ein großes Verlangen nach dem Meer. Die Wettervorhersage ist gut, daher sind alle Voraussetzungen für einen Beginn der Badesaison gegeben, der tatsächlich zusammenfällt mit der Touristensaison 2024. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie daran erinnern, dass 60 % der Touristennachfrage (sowohl in Italien als auch im Ausland) am Meer stattfindet.“

Die heutige Prognose für die Toskana, 16. Mai, ist ermutigend ans Meer gehen. Nach Ansicht des Lamma-Konsortiums sollte der Himmel klar oder leicht bewölkt sein, mit Ausnahme einer vorübergehenden Verdichtung der niedrigen Wolken am Morgen über den westlichsten Gebieten, die in die östlichen Gebiete übergehen am frühen Nachmittag. Es gibt jedoch nichts, was Sie davon abhalten könnte, einen Tag am Strand zu verbringen.

Die Wettervorhersage für die nächsten Tage in der Toskana

Wenn wir uns jedoch speziell die Toskana ansehen, gibt es einen Tag im Kalender, an dem die wahre Hitze eintreffen wird: Es ist der 18. Juni, wenn die Quecksilbersäule aufsteigt und am 19. und 20. Juni die heißesten Tage kristallisiert.

Der Himmel wird klar oder leicht bewölkt sein, mit leichtem Wind und Temperaturen, die über 30 Grad steigen sollten. Kurz gesagt, es wird so sein die erste echte Hitzewelle des Jahres aufgrund des Eindringens des afrikanischen Hochdruckgebiets in unser Land.

PREV Logistik, der Entwicklungsplan der La Spezia ZLS vorgestellt
NEXT „Kampanien will Ressourcen aus dem Norden. Meloni hat uns öffentlich beleidigt“