Gds: „Palermo: Es gibt mehr Bewerber für Brunori, Aurelio scheidet aus“

Gds: „Palermo: Es gibt mehr Bewerber für Brunori, Aurelio scheidet aus“
Gds: „Palermo: Es gibt mehr Bewerber für Brunori, Aurelio scheidet aus“

Die heutige Ausgabe von „Il Giornale di Sicilia“ konzentriert sich auf Palermos Transfermarkt und Brunoris Zukunft, aber nicht nur das. Auch Aurelio ist vom Weggang bedroht.

Matteo Brunori ist zum begehrten Teil des Palermo-Transfermarktes geworden und hat das Interesse zahlreicher Teams sowohl in der Serie A als auch in der Serie B geweckt. Zu den jüngsten Bewerbern zählen Pisa, Brescia und Verona sowie Sassuolo und Genua, während Lecce und Empoli eher zurückgezogen bleiben der Moment. Ein konkretes Angebot wurde noch nicht vorgelegt, Palermo beobachtet die Bewegungen jedoch aufmerksam. Sollte es zu einem Relaunch kommen, könnte der vom Verein verlangte Preis von 5 bis 6 Millionen Euro steigen, was dem Verein einen erheblichen Schatz bieten würde, den er reinvestieren kann.

Aurelio: Möglicher Abschied
Ein weiterer Spieler, der Palermo verlassen wird, ist Aurelio. Seine Leistung in der abgelaufenen Saison entsprach im Vergleich zu 2022/23 nicht den Erwartungen. Mit einem Vertrag bis 2027 und dazu bestimmt, in der nächsten Meisterschaft ein „Over“ zu werden, wird Palermo nach einer Lösung auf fester Basis oder auf Leihbasis suchen. Der erste Name, der ihn ersetzen soll, ist Cacace aus Empoli, konkrete Kontakte gibt es derzeit aber noch nicht.

Segre: Ein Bauer zum Halten
Sportdirektor De Sanctis ist fest entschlossen, den für Pisa und Lecce interessanten Jacopo Segre zu behalten. Segre hat seinen 2025 auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert. Die Vertragsverlängerung, an der das Management arbeitet, könnte etwaige Verhandlungen zum Abschluss bringen.

Mögliche Einkäufe
Sebastiano Esposito: Der Spieler, der nach seiner Leihe an Sampdoria zu Inter zurückkehrte, ist der erste Name, der dazukommt. Aber auch Empoli und Sassuolo, wohin Berardi und Laurienté gehen könnten, sind interessiert.
Mendes und Caligara: Beide verlassen Ascoli, Mendes ist im Visier von Brescia und Antalyaspor, während Caligara für Sampdoria von Interesse ist.

Luca Mazzitelli: Die Überlegungen zu Mazzitelli liegen auf Eis, bis Frosinone den neuen Trainer und die Aussichten für die Saison 2024/25 definiert.
Ferrari: Das Profil bleibt für die Verteidigung ganz oben auf der Liste, aber es gibt keinen Mangel an Bewerbern sowohl aus der Serie A als auch aus dem Ausland.

Aktuelle Situation und Strategien
Palermo befindet sich in einer Übergangsphase, in der mehrere ausgehende und eingehende Verhandlungen laufen. Ein kluges Ressourcenmanagement und die Fähigkeit, Schlüsselspieler wie Segre zu halten, werden der Schlüssel zum Aufbau einer wettbewerbsfähigen Mannschaft für die nächste Saison sein. Das Management muss Verkäufe mit gezielten Neuverpflichtungen in Einklang bringen, um den Kader zu stärken, und gleichzeitig ein wachsames Auge auf die Marktchancen haben.

PREV Hier sind die Temperaturen für die nächsten Tage
NEXT Bologna, hier ist die Wahrheit über Vincenzo Scandurra