Cremona-Abend – Clorinda entdeckt die Liebe. Applaus für Polittico Monteverdiano, das den 400. Jahrestag von „Der Kampf zwischen Tancredi und Clorinda“ feiert

Cremona-Abend – Clorinda entdeckt die Liebe. Applaus für Polittico Monteverdiano, das den 400. Jahrestag von „Der Kampf zwischen Tancredi und Clorinda“ feiert
Cremona-Abend – Clorinda entdeckt die Liebe. Applaus für Polittico Monteverdiano, das den 400. Jahrestag von „Der Kampf zwischen Tancredi und Clorinda“ feiert

Wenn Sie daran denken, die Rüstung des zu finden Jerusalem befreit Von Torquato Tasso in der Show Monteverdianisches Polyptychon Auf der Bühne des Filodrammatici-Theaters werden Sie enttäuscht sein. Stattdessen findet man beim Betreten des Raumes die Bühnenbox eines Nackttheaters vor: Seile, Schneiderhosen, Neonlichter und ruhelos umherirrende Figuren. Alles im Blick, im Theater der Wunder.

Das Programm von Monteverdianisches Polyptychon (Neuproduktion der Fondazione Teatro Amilcare Ponchielli und des Monteverdi Festivals) enthält Madrigale aus Sechstes Buch und Siebtes Buch, aus den Madrigals-Kriegern, et amorosi und aus dem Musical Scherzi; Und Der Kampf von Tancredi und Clorinda, bei seinem Debüt im venezianischen Karneval von 1624, also vor genau vierhundert Jahren.

Direktor Roberto Catalano Er konstruiert eine raffinierte und originelle Dramaturgie rund um Monteverdis Madrigale und stellt sich eine Reihe von Szenen vor, die die Etappen einer Geschichte markieren. Die Sonaten von Antonio Bertali – Geiger und Chorleiter am Wiener Hof im späten 17. Jahrhundert – verbinden die Episoden musikalisch.

Die Protagonistin der Show ist ein kleines Mädchen, Clorinda. Mit blonden Haaren und dem vorgeschriebenen Stirnband bekommt er Wutanfälle. Dann werden ihr Lektionen in Liebe und Schmerz beigebracht. Clorinda entdeckt die Liebe, erträgt Qualen und kämpft gegen die Grenzen ihrer eigenen Existenz. Von Madrigal zu Madrigal sehen die Charaktere auf der Bühne und wir als Publikum, wie sich ihr Körper verändert. Wir folgen ihrer emotionalen Reise, um das Leben und ihr Bewusstsein zu entdecken. Tatsächlich kämpft Clorinda energisch und gewinnt, um ihre zerbrochene Identität wiederherzustellen.

Der Direktor Antonio Greco Mit souveräner Geste leitet er das Monteverdi Festival-Cremona Antiqua Orchestra. Unter den Stimmen sticht die Sopranistin in der Titelrolle hervor Silvia Frigatoauch auf der Bühne immer sehr gut, und der Bariton Ferran AlbrichFinalistin beim ersten Cavalli Monteverdi-Wettbewerb 2023. Neben ihnen singen sie Giorgia Sorichetti, Cristina Greco, Angelo Testori, Nicola Di Filippo Und Giacomo Pieracci. Die Präsenz des Tänzers auf der Bühne ist charismatisch Marco Caudera.

Die komplett schwarzen Kostüme von sind wunderschön Ilaria Ariemme und die Lichter von Oscar Frosio.

Langanhaltender Applaus des großen und aufmerksamen Publikums würdigt die Darsteller, den Regisseur und seine Mitarbeiter. Die Wiederholung findet am Sonntag, 16. Juni, um 17.00 Uhr und 21.30 Uhr im Filodrammatici-Theater statt.

PREV Fc Pistoiese Transfermarkt, achten Sie auf die mögliche Rückkehr von vier ehemaligen Spielern
NEXT Versus Legnano: Lehren von Maestro Garcia Amadori