Mode in der Toskana in der Krise, Unternehmen am Ende: „Zwei Schließungen pro Woche“

Nachdem das Jahr 2023 mit einem sehr hohen Budget abgeschlossen wurde, wurde die Toskanischer Modesektor – insbesondere Lederwaren – begann ein wirklich schwarzes Jahr 2024 mit erheblichen Auswirkungen auf die Arbeitnehmer: Laut Irpet ging die Zahl der Lederwarenarbeiter im ersten Quartal 2024 um 1,5 % zurück, verglichen mit dem vierten Quartal 2023, als sie bereits rückläufig war um zwei Punkte im Vergleich zum Jahresanfang. Die Anfänge (also die einstellen) schloss das Jahr 2023 mit einem Rückgang von 25 % ab und die ersten drei Monate des Jahres brachten eine Reihe negativer Anzeichen: Januar -22 %, Februar -17 %, März -12 %. Umgekehrt haben die sozialen Sicherheitsnetze einen Sprung nach vorne gemacht: Zusammengenommen aus den Daten von INPS und Fsba (Handwerk) stieg die Nutzung von CIG im ersten Quartal 2024 im Januar (+8,7 %), im Februar (+8,1 %). ) und März (+12,9 %).

Einige vorläufige Daten zum Handwerk deuten darauf hin, dass in der Realität zwischen März und April die Die Nutzung sozialer Sicherheitsnetze ist leicht rückläufig (Der Gesamtanstieg wäre daher auf ein stärkeres Wachstum von Werkzeugen für die Industrie zurückzuführen), aber das ist nicht unbedingt eine gute Nachricht, im Gegenteil: Denn die Krise begann bereits im Herbst 2023 zu greifen und explodierte dann zwischen Jahresende und dem Anfang des nächsten, es ist möglich, dass Einige kleine Unternehmen haben seit Wochen kein Geld mehr (26 zwischen ordentlichen und außerordentlichen über einen Zeitraum von zwei Jahren) und sind abgeschlossen.

„Das ist eine vernünftige Hypothese“, sagt er Simone Balducci von Cna von Scandicci – Unternehmen schließen ein bis zwei pro Woche, insbesondere die kleineren. Im Jahr 2023 wurde mengenmäßig die Hälfte von 2022 produziert, dann kam es im ersten Quartal 2024 zu einem weiteren Rückgang: Zwischen März und Mai wurden die Bestellungen weiter reduziert, mit der Folge Heute werden 20 % der Mengen für 2022 produziert. Die Zerbrechlichsten springen. Der Antrag der Region an die Regierung ist eine der Verpflichtungen, die am Krisentisch eingegangen wurden: Es ist gut, dass dem Sektor konkrete Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Erhöhung der CIG ist notwendig, weil der Sektor stillsteht: Dies ist der Fall „Eine sinnvolle Maßnahme zur Abfederung der aktuellen Situation, wir warten auf die nächsten Tischgespräche mit der Hoffnung, dass auch andere, eher strukturelle Maßnahmen in die Tat umgesetzt werden können.“

Der Anfragen an die Regierung von Präsident Giani und Ratsmitglied Nardini zur Eindämmung der Notlage dienen muss, wird die Region anschließend Ressourcen für Strukturmaßnahmen bereitstellen, um die Modebranche bei der Reaktion auf die laufenden Strukturveränderungen zu unterstützen.

Auf der Vorderseite des Notfalls sie werden gebraucht zwei Regulierungsbestimmungen (daher die Briefe an die Regierung): einer zur Reform des CIG in Ausnahmeregelung, der andere an der Kreditfront, um die Neuverhandlung der Covid-Darlehen zu ermöglichen, da diese durch die staatliche Garantie (die ABI, mit einer Erklärung gegenüber der Regierung) unterstützt werden Corriere Fiorentino, hatte sich bereits im vergangenen Mai bereit erklärt, ihren Beitrag zu leisten). Als nächsten Schritt denken wir darüber nach, Ressourcen bereitzustellen, um „die Unterstützung von Investitionen in der Lieferkette zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf vertikalen Aggregationen liegt“, erklärt Wirtschaftsrat Leonardo Marras. „Die Idee ist, dass Unternehmen zusammenkommen, um konsolidierungsfähige Projekte zu realisieren.“ der Branche und die Reaktion auf wachsende Herausforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit.“

PREV Bologna, Vandalen im PD-Club und Morddrohungen gegen Stadtrat Borsari nach Zusammenstößen auf der Baustelle
NEXT Milano Marittima, Orietta Berti, Michelle Hunziker und Milly Carlucci bei der „Chi“-Benefizparty für Pädiatrie in Rimini