Vandalismus am Bewässerungssystem der Villa, wiederum eine Verschwendung öffentlicher Gelder

Vandalismus am Bewässerungssystem der Villa, wiederum eine Verschwendung öffentlicher Gelder
Vandalismus am Bewässerungssystem der Villa, wiederum eine Verschwendung öffentlicher Gelder

Neue Vandalismusakte in der Stadtvilla von Andria. Die letzten Vorfälle gehen auf gestern Morgen zurück, als wir uns mit überschwemmten Einfahrten und außer Kontrolle geratener Bewässerung konfrontiert sahen. Tatsächlich beschädigten Unbekannte einige sogenannte „Pop-Ups“ des Bewässerungssystems, was zu einer deutlichen Wasserverteilung führte. Es war der Umweltrat der Gemeinde Andria, Savino Losappio, der gestern Morgen mit einem Beitrag in den sozialen Medien über die Vandalismusakte berichtete: „Es gibt diejenigen, denen es Spaß macht, die Pop-ups des Bewässerungssystems zu zerstören – wir lesen – . Im letzten Zeitraum haben wir durchschnittlich zwanzig oder mehr pro Woche. Verschwendetes Wasser und verschwendetes Geld! So Stadtrat Losappio, der vor allem auf die Häufigkeit von Vandalismus in der Stadtvilla hinweisen wollte. Es ist nicht klar, wer diesen Schaden verursacht, aber die Hinweise würden zu Gruppen junger Menschen führen – einige davon offensichtlich unzivilisiert –, die oft die grüne Lunge der Stadt Andria beleben.

Heute intervenierte jedoch der Präsident des Stadtrats, Giovanni Vurchio, mit einer an die Bürger gerichteten Botschaft zu dem Vorfall: „Diese unverantwortlichen Handlungen – so lesen wir – verursachen nicht nur eine Verschwendung von Wasser und öffentlichen Geldern, sondern stellen auch einen gezielten Angriff dar.“ unser gemeinsames Erbe und die Qualität unseres täglichen Lebens. Die an unseren Bewässerungssystemen verursachten Schäden wirken sich negativ auf die Erhaltung unserer großen grünen Lunge aus, die uns allen einen Ort für Freizeit, Entspannung und Begegnung bietet und all unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge verdient. Öffentliche Grünflächen sind ein wesentlicher Bestandteil für das Wohlbefinden und die Schönheit unserer Stadt, und es ist eine Verantwortung, die uns alle angeht, sie in gutem Zustand zu halten. Solche Verhaltensweisen weisen auf einen Mangel an Respekt gegenüber der gesamten Gemeinschaft und der Umwelt um uns herum hin. Wir können solche Gesten nicht länger dulden. Es ist wichtig, dass wir alle den Wert gemeinsamer Ressourcen und die Bedeutung gegenseitigen Respekts verstehen.“ Abschließend startet Vurchio den Appell: „Ich lade Sie ein, sich uns im Kampf gegen Vandalismus anzuschließen und eine Kultur der Verantwortung und des Respekts zu fördern.“ Ich bitte jeden, der Zeuge von Vandalismus wird, diese unverzüglich den zuständigen Behörden zu melden. Nur gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und dafür sorgen, dass unsere Ressourcen nachhaltig und sicher bewirtschaftet werden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und für Ihr Engagement zum Schutz unserer Stadt.“

PREV Sanremo 2025, hier sind die Daten des Festivals: die Ankündigung von Rai
NEXT Il Tirreno stirbt im Alter von 58 Jahren