Lucca Historiae Fest, vom 21. bis 23. Juni neue Orte und neue Veranstaltungen

Lucca Historiae Fest, vom 21. bis 23. Juni neue Orte und neue Veranstaltungen
Lucca Historiae Fest, vom 21. bis 23. Juni neue Orte und neue Veranstaltungen

Eine noch reichhaltigere zweite Ausgabe, die in diesem Jahr erstmals auch die Schirmherrschaft des Kulturministeriums erhielt.

Lucca Historiae Fest, Auf Wunsch der Stadtverwaltung, die Verbreitung der Stadtgeschichte durch neue Methoden zu fördern, die ein breites Publikum erreichen können, nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche und Kinder, wurde es am 15. Juni in der Sala degli Specchi im Palazzo Orsetti vorgestellt Bürgermeister Mario Pardini, die Stadträte für Kultur Mia Pisano und Tourismus Remo Santini und der Stadtrat für historische Traditionen Lorenzo Del Barga.

Die Termine sind der 21., 22., 23. Juni. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird die Veranstaltung in dieser Ausgabe durch die Beteiligung einer größeren Anzahl von Verbänden und Reenactors sowie durch die Einführung verschiedener neuer Funktionen weiter wachsen.

Der große Veranstaltungsbereich auf der Tribüne von San Frediano wurde bestätigt. Ab diesem Jahr wird auch das Real Collegio eingerichtet, in dem verschiedene Aktivitäten, darunter Ausstellungen und Shows, stattfinden werden.
Auch die Gesamtformel der Veranstaltung wurde bestätigt: die Uhr der Zeit, der Abschnitt, der die Geschichte der Stadt erzählt und in dem historische Rekonstruktionen entlang des gesamten Mauerverlaufs gezeigt werden; die Veranstaltungen und Shows, darunter das Ritterturnier, das Militärlager mit Belagerungsmaschinen und verschiedenen Vorführungen, mittelalterliches Fechten, Auftritte von Fahnenschwingern und Musikern, historische Renaissance-Tänze und Tänze aus dem 18. Jahrhundert. Ab diesem Jahr wird es im Real Collegio auch einen neuen Bereich für die Kleinen mit historischen Spielen geben. Auch in dieser Ausgabe wird es Platz für Ausstellungen und Ausstellungen geben, die sich mit Miniaturen verschiedener Art befassen, einer Marktausstellung mit verschiedenen Ausstellern, einer multimedialen Geschichte der Geschichte von Lucca, einer Artillerieausstellung, einer Ausstellung über Re-Knowing the Walls und Verkostung typischer lokaler Produkte.

„Das Festival wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung von Lucca für die Geschichte der Stadt zu sensibilisieren“, sagten Bürgermeister Mario Pardini und der für historische Traditionen zuständige Stadtrat Lorenzo Del Barga wächst von Jahr zu Jahr und ist Teil eines umfassenderen Programms zur Aufwertung und Wiederentdeckung des historischen Erbes der Stadt. „Das Lucca Historiae Fest ist ein einzigartiges Format in Italien, an das wir fest glauben, eine Veranstaltung mit großem Entwicklungsspielraum hinsichtlich der Einbindung von Bürgern und Touristen.“

„Ein Festival zur Geschichte der Stadt“, fügten die Kulturrätin Mia Pisano und der Tourismusrat Remo Santini hinzu, „das Jahr für Jahr im Hinblick auf das kulturelle und touristische Angebot wächst und in diesem Jahr auch eine wichtige Anerkennung erhalten hat.“ vom Ministerium für Kultur. Aus organisatorischer Sicht eine komplexe Veranstaltung, da sie aus mehreren Abschnitten besteht, die im Wesentlichen die gesamte Stadtmauer umfassen und viele kulturelle und assoziative Realitäten einbeziehen. Jetzt, da alles fast fertig ist, laden wir die Einwohner von Lucca, aber auch diejenigen, die unsere Stadt in diesen Tagen besuchen werden, ein, an diesem Tauchgang in die Geschichte von Lucca teilzunehmen.“

Zur Veranstaltung beigetragen haben: Regione Toscana, Metro, Gesam Reti, Gruppo Giannecchini, Antico Caffè delle Mura, EuroVast, Ristorante Caffetteria San Colombano, Best Western Grand Hotel Guinigi, Birrificio Lucchese, Simonetti Impianti, Tenuta San Giovanni Lucca, La Casa del Boia.

Alle Einzelheiten des Programms werden auf den sozialen Kanälen von Lucca Historiae und auf der Website luccahistoriae.it verfügbar sein.

PREV Olbia, das Mezzo-Projekt (1/2) auf dem Weltgipfel zum Thema Radfahren
NEXT Maxi-Antimafia-Operation in Neapel, 30 Verdächtige wegen krimineller Vereinigung festgenommen: zwei stammen aus Avellino