Die Apulian Excellence 2024/25 ist abgeschlossen

Keine Serie D für Bisceglie: Nach der Play-off-Niederlage gegen Ugento scheiterten die mit Stars besetzten Nerazzurri auch im nationalen Play-off-Finale gegen Costa d’Amalfi.

Nach dem 1:1-Unentschieden vor einer Woche verloren die Biscegliesi im gerade zu Ende gegangenen Rückspiel in Kampanien beim Comeback in der Verlängerung mit 1:2. Ein negativer Epilog, der jedoch den Höhepunkt einer Nachsaison-Reise mit null Siegen darstellt: Es gab vier Unentschieden (gegen Molfetta, zweimal gegen Lamezia und im Hinspiel gegen Amalfi) und zwei Niederlagen in den beiden Endspielen.

Damit ist das Bild der einzigen apulischen Eccellenza-Gruppe von 20 Mannschaften für die Saison 2024/25 vervollständigt: Es sollte zunächst daran erinnert werden, dass in der nächsten Meisterschaft die seit 2020 verzeichnete Aufteilung in die Doppelgruppe erfolgen wird zu überwinden, nachdem die Covid-Pandemie zu einem Anstieg der Anzahl der an den regionalen Topserien beteiligten Teams geführt hatte. Die Rückkehr zur kompakten Meisterschaft wird in mehreren Phasen erfolgen: In der nächsten Saison wird es tatsächlich 20 Teams geben, die darauffolgende mit 18 und die übernächste mit 16, ein Format, das dann für die kommenden Jahre beibehalten wird.

Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste:
Molfetta Calcio, Unione, Polimnia, Canosa, Corato, Nuova Spinazzola, Foggia Incedit, Manduria, Atletico Racale, Soccer Massafra, Arboris Belli, Ginosa, Brilla Campi, Novoli, Atletico Acquaviva, Galatina, Bitonto, Barletta, Gallipoli und Bisceglie.

PREV dunkle Pest, die die Gegend von Asti nicht verschont [GALLERIA FOTOGRAFICA] – Lavocediasti.it
NEXT Rotary Terni: Die neue Präsidentin ist Margherita Cirillo