Serie C, wie werden die nächsten Gruppen aufgeteilt?

Wie könnten die Gruppen der Serie C 2024–2025 aussehen? Die mögliche Verteilung der Teams

Die 60 Teams, die in der nächsten Serie C antreten werden, stehen nun praktisch fest. Die Aufnahme der U23 von Mailand anstelle von Ancona bedeutet die Aufnahme einer dritten „B“-Mannschaft, die, wie bereits mehrfach gesagt wurde, nicht in dieselbe Gruppe aufgenommen werden kann. Das Kriterium, das zur Aufteilung in die drei Gruppen Atalanta U23, Juve Next Gen und Milan U23 führt, bleibt ungeklärt, wenn sich die drei Vereine bei der Auslosung nicht einigen können. Im Übrigen ist die Aufteilung recht klar, es bleibt abzuwarten, wer zwischen Legnago und Clodiense (dem südlichsten der Gruppe) in die Gruppe B „ziehen“ kann. Paduas Gegner werden daher die Lombarden, Venezianer und Piemonteser sowie Trient sein. Der andere Zweifel betrifft, wer zwischen Campobasso und Latina in Gruppe B aufgenommen werden kann, der andere wird in Gruppe C landen.

GRUPPE A: Albinoleffe, Alcione Milano, Arzignano Valchiampo, Atalanta U23*, Caldiero Terme, Feralpisalò, Giana Erminio, Legnago/Clodiense, Lecco, Lumezzane, Novara, Padova, Pergolettese, Pro Patria, Pro Vercelli, Renate, Trento, Triestina, Vicenza, Virtus Verona

GRUPPE B: Arezzo, Ascoli, Juventus Next Gen*, Campobasso/Latina, Carpi, Clodiense/Legnago, Gubbio, Lucchese, Perugia, Pescara, Pianese, Pineto, Pontedera, Rimini, Sestri Levante, SPAL, Ternana, Torres, Virtus Entella, Vis Pesaro

GRUPPE C: Audace Cerignola, Avellino, AZ Picerno, Benevento, Casertana, Catania, Cavese, Crotone, Foggia, Giugliano, Mailand U23*, Latina/Campobasso, Messina, Monopoli, Potenza, Sorrento, Taranto, Team Altamura, Trapani, Turris

PREV dunkle Pest, die die Gegend von Asti nicht verschont [GALLERIA FOTOGRAFICA] – Lavocediasti.it
NEXT Rotary Terni: Die neue Präsidentin ist Margherita Cirillo