Selbsternannter Immobilienmakler aus Livorno wegen Betrugs angezeigt – Livornopress

Selbsternannter Immobilienmakler aus Livorno wegen Betrugs angezeigt – Livornopress
Selbsternannter Immobilienmakler aus Livorno wegen Betrugs angezeigt – Livornopress
  • Heim
  • Nachricht
  • Selbsternannter Immobilienmakler aus Livorno wurde wegen Betrugs angezeigt

Nachricht

16. Juni 2024

Livorno, 16. Juni 2024 – Immobilienmakler aus Livorno wegen Betrugs angezeigt

Die Carabinieri der Donoratico-Station führten Ermittlungen durch, die es ermöglichten, einen selbsternannten Immobilienmakler, einen mutmaßlichen Betrüger, zu identifizieren und auf freiem Fuß anzuzeigen. Nach der Rekonstruktion der Carabinieri, a 56 Jahre alt aus Livorno hätte im Internet eine Anzeige veröffentlicht, in der er die Miete einer Wohnung an der Piazza Mazzini in Livorno anbot.

Ein 35-Jähriger afrikanischer Herkunft, wohnhaft in Donoratico, auf der Suche nach einer Unterkunft für seine Familie und an der Anzeige interessiert, hätte den Inserenten unter der in der Anzeige angegebenen Mobiltelefonnummer kontaktiert, um Informationen einzuholen und einen Termin für die Besichtigung des Hauses zu vereinbaren .

Nachdem er den Besuch in Begleitung eines Mannes gemacht hatte, der sich als Makler einer Immobilienagentur in Livorno vorstellte und überzeugt war, dass er endlich das Haus gefunden hatte, das seinen Bedürfnissen entsprach, beschloss der junge Ausländer, ihm seinen Vorschlag zur Vermietung vorzulegen das Anwesen.

Um die Vereinbarung wie üblich abzuschließen, forderte der selbsternannte Agent ihn außerdem auf, eine Anzahlung in Höhe von 1.200 Euro zu leisten, die der Junge auf die ihm vom Agenten angegebene IBAN überwies.

Von diesem Moment an wartete der Junge vergeblich auf das Ergebnis des Vorschlags. Als er den Makler erneut kontaktierte, gab er ihm zunächst sehr vage Antworten zur Verfügbarkeit der besichtigten Immobilie und zum Ausgang des Verfahrens und beantwortete seine Anrufe schließlich überhaupt nicht mehr, ohne die geleistete Anzahlung zurückzuerstatten.

Das Eingreifen der Carabinieri der Donoratico-Station, an die sich das Opfer wandte, war notwendig, die eine Ermittlungstätigkeit einleiteten, die sich auf weitreichende Untersuchungen und Kontrollen konzentrierte, bis sie sich vollständig identifizieren konnten der mutmaßliche Täter des Betrugs; Es wurde festgestellt, dass es sich bei ihm um einen Wiederholungstäter dieses Verhaltens handelte.

Am Ende der eingehenden Ermittlungen wurde der Betrüger auf freiem Fuß der zuständigen Justizbehörde von Labronica angezeigt, vor der er sich wegen Betrugs verantworten muss.

Die Carabinieri bekräftigen die Hinweise: Für den Fall, dass aus irgendeinem Grund (Einzahlung, Online-Käufe usw.) Verdacht und/oder Zweifel hinsichtlich der Identität der Zahlungsempfänger bestehen bleiben, ist es immer ratsam, Zahlungen mit wiederholbaren Formularen (normale Banküberweisungen) zu tätigen. die es genau ermöglichen, den Vorgang innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu überdenken und zu stornieren, wobei versucht wird, sofortige Banküberweisungen und Aufladungen von Prepaid-Karten, die auf den Namen von Fremden registriert sind, zu vermeiden; Im Falle eines begründeten Verdachts, Opfer einer Täuschung und/oder Täuschung geworden zu sein, wenden Sie sich schließlich umgehend an die nächstgelegene Polizeidienststelle und stellen Sie alle erfassten Elemente/Details bereit oder rufen Sie die Notrufnummer 112 NUE an und/oder konsultieren Sie die „Beratung“ Abschnitt. ” auf der institutionellen Website http://www.carabinieri.it/ .

PREV Perugia, die Rossi-Gruppe wächst durch die Übernahme von Satiri Auto SpA
NEXT Laura Allegrini (Fdi) interveniert bei den Tariferhöhungen