Marken: Investition von 134 Millionen in Telemedizin.

Die Region Marken hat beschlossen, erheblich in die Telemedizin zu investieren und dafür 134 Millionen Euro bereitzustellen. Der Regionalrat hat mit der Lombardei eine Vereinbarung über den Kauf telemedizinischer Dienste unterzeichnet, die darauf abzielt, die Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Herzerkrankungen zu verbessern.

Das Abkommen mit der Lombardei

Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit mit der Region Lombardei, die bereits über eine fortschrittliche Infrastruktur und fundierte Erfahrung im Bereich der Telemedizin verfügt. Diese Partnerschaft wird es der Region Marken ermöglichen, schnell Fernunterstützungsdienste zu implementieren und dabei bewährte Verfahren und Technologien zu nutzen, die bereits in der Lombardei eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete der Telemedizin

Das Telemedizinprojekt in den Marken wird verschiedene Bereiche abdecken, mit besonderem Augenmerk auf die folgenden Pathologien:

  • Diabetes: Kontinuierliche Überwachung des Glukosespiegels, medizinische Fernkonsultationen, personalisiertes Behandlungsmanagement.
  • Chronische Herzerkrankungen: Fernkontrolle von Vitalparametern, kardiales Telemonitoring, Vermeidung von Komplikationen durch rechtzeitige Interventionen.
  • Andere chronische Pathologien: Fernüberwachung und -management anderer chronischer Erkrankungen, die eine ständige Nachsorge erfordern.

Vorteile für Patienten und das Gesundheitssystem

Die Einführung von Telemedizin bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Erleichterter Zugang zur Behandlung: Patienten werden in der Lage sein, Ärzte zu konsultieren und Hilfe zu erhalten, ohne reisen zu müssen, was die Belastung traditioneller Gesundheitsdienste verringert.
  • Kontinuierliche Überwachung: Telemedizinische Technologien ermöglichen eine ständige Überwachung der Vitalparameter und garantieren bei Bedarf rechtzeitige Interventionen.
  • Reduzierung der Gesundheitskosten: Telemedizin kann dazu beitragen, die mit Krankenhausaufenthalten und ambulanten Besuchen verbundenen Kosten zu senken und so die Ressourcen im Gesundheitswesen zu optimieren.
  • Verbesserte Lebensqualität: Patienten werden in der Lage sein, ihre chronischen Erkrankungen effizienter und bequemer zu behandeln.

Projektumsetzung

Die Investition in Höhe von 134 Millionen Euro dient der Entwicklung und Implementierung der notwendigen technologischen Infrastruktur, der Schulung des Gesundheitspersonals und der Sensibilisierung der Patienten für die neuen Dienstleistungen. Es werden hochmoderne Telemedizinplattformen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und fortschrittlichen Sicherheitssystemen zum Schutz der Patientendaten eingeführt.

Abschluss

Die Initiative der Region Marken stellt einen wichtigen Schritt zur Innovation des regionalen Gesundheitssystems dar und verbessert den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Qualität der Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen. Die Telemedizin wird es uns dank der Vereinbarung mit der Lombardei ermöglichen, eine effiziente und personalisierte Versorgung anzubieten und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Gesundheitsressourcen zu optimieren.

PREV Was Sie vom 27. bis 30. Juni 2024 in Verona und seiner Provinz unternehmen können
NEXT Hier erfahren Sie, wo Sie diesen Sommer in Italien Urlaub machen können