Tour à Turin“: Treffen, Lesungen und Dialoge als Hommage an die Tour de France

Tour à Turin“: Treffen, Lesungen und Dialoge als Hommage an die Tour de France
Tour à Turin“: Treffen, Lesungen und Dialoge als Hommage an die Tour de France

Begegnungen, Lesungen und Dialoge zur Hommage Tour de France durch die Seiten von Büchern. Anlässlich des außergewöhnlichen Starts der Tour de France aus Italien und im Rahmen der ToRide-Initiativen der Stadt Turin, die sich dem Radsport und den Werten, die dieser Sport verkörpert, widmen, wartet die Internationale Buchmesse auf die Verabschiedung des Gelben Zweiradrennen durch die Organisation der Literaturrezension „Tour à Turin“, kuratiert von Federico VergariJournalist und Redaktionsberater der Buchmesse für die Bereiche Sport und Comic, und von Marco PautassoGeneralsekretär der Buchmesse und Manager der Off Fair.

Von Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. Juni, finden im Palazzo Madama und im Motovelodromo acht dem Radsport und seinen Geschichten gewidmete Treffen statt, bei denen Autoren, Journalisten, Experten und Fahrradbegeisterte als Protagonisten auf die Ankunft der dritten Etappe der Tour de France in Turin warten . Protagonisten Fabio Genovesi, Schriftsteller und Chronist des Giro d’Italia, mit dem Vortrag über die Tour de France Alles zuerst auf der Ziellinie meines Herzens (27. Juni); Marco Pastonesi, Journalist und Autor Pantani war ein Gott (66. und 2.), zwanzig Jahre nach dem Verschwinden des „Piraten“ (27. Juni); Eurosport-Kommentatoren Luca GregorioJournalist, z Riccardo Magriniehemaliger Radprofi und jetzt Kommentator, Autoren von Den Wolken ganz nah. Die großen Kletterer des modernen Radsports (Hoepli), von Pantani bis Poga?ar, von Contador bis Van Impe (28. Juni); Omar Di Felice, Extrem-Eisradfahrer und Autor, mit Geschichten über seine Abenteuer als Ultraradfahrer (29. Juni); das Kollektiv Verunfallte Radfahrer mit dem Buch, das Alfonsina Strada gewidmet ist, die vor genau hundert Jahren, 1924 (29. Juni), am Giro d’Italia der Männer teilnahm; Journalisten Gino Cervi, Andrea Schiavon und HerbieSykes und der Schriftsteller Gian Luca Favetto mit dem aktuellen Buch Das letzte Mal, als Pantani ging (Mulatero Edizioni) zum Gedenken an den „Piraten“ durch mehr als dreißig Stimmen und Zeugnisse (30. Juni); der Verein FIAB Turin Fahrrad & Umgebung mit dem Buch Entdecken Sie das Piemont mit dem Fahrrad (Edizioni del Capricorno) auf den zahlreichen Radrouten vom Canavese zum Ortasee, vom Pinerolese bis zur Ebene zwischen Novara und Vigevano (28. Juni).

Gianni Mura

Ein besonderer Moment am Sonntag, 30. Juni, am Ende der „Tour à Turin“, wird in Erinnerung bleiben Gianni Mura, Einer der geschätztesten und meistbesuchten italienischen Sportjournalisten, der im Jahr 2020 verstorben ist, ein aufmerksamer Beobachter von Radsportwettbewerben, dessen Lektüre aus seinen in seinem Buch gesammelten journalistischen Artikeln stammt Die rote Flamme. Geschichten und Wege meiner Touren (mindestens Fax). Freier Eintritt, solange die Plätze reichen. Reservierung hier empfohlen.

PREV Regen und Gewitter heute und morgen
NEXT D’Angelo bester Trainer in den Abruzzen: „Lange Vorbereitungszeit bei Spezia, nach dem Transfermarkt werden wir die Ideen skizzieren“